herrscherhaus

  • 71Chinas frühe Hochkultur: Qin und erneute Reichseinigung —   Hätte man amEnde der Chun qiu Zeit die politisch Verantwortlichen eine Prognose machen lassen, wer von den zerstrittenen Feudalstaaten die Macht entwickeln könnte, um eine Reichseinigung zu erzwingen, wäre vermutlich von vielen der mächtige und …

    Universal-Lexikon

  • 72Kalifen: Macht und Ohnmacht in der Mitte der Welt —   Kampf um die Reichsideologie   Abd al Malik hatte die Zeichen der Zeit erkannt: Ein »islamisches« Reich war im Entstehen begriffen. Aber die Kräfte, die sich regten, wollten sich nicht mit den Nachkommen jener Mekkaner verbinden, die bis… …

    Universal-Lexikon

  • 73Korea bis 668 n. Chr.: Staatenbildung im Land der Morgenstille —   In beiden Teilen Koreas den heutigen Staaten Süd und Nordkorea wird der legendäre Tan gun als Ahnherr des koreanischen Volkes gefeiert. Meist als bärtige Heldenfigur dargestellt, soll er aus der Verbindung des zur Erde herabgestiegenen Sohnes… …

    Universal-Lexikon

  • 74Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche —   Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… …

    Universal-Lexikon

  • 75Österreich-Ungarn: Nationale Fragen in der Donaumonarchie —   Im Selbstverständnis der Zeit war »Nation« im Rahmen der Habsburgermonarchie des späten 19. Jahrhunderts »Sprachnation«. Weder die politischen Einheiten noch die religiösen Trennlinien erwiesen sich als nationbildend, und bis zur Gegenwart… …

    Universal-Lexikon

  • 76Haus — 1. a) Anwesen, Bau, Bauwerk, Gebäude; (schweiz.): Baute; (ugs.): Bude, Klotz; (ugs. abwertend): Kasten, Schuppen; (veraltet): Gebäu; (österr. Amtsspr.): Objekt; (Papierdt.): Baulichkeit. b) Bleibe, Heim, Unterkunf …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 771860 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | ► ◄◄ | ◄ | 1856 | 1857 | 1858 | 18 …

    Deutsch Wikipedia

  • 78A. H. Francke — August Hermann Francke August Hermann Francke (* 22. März 1663 in Lübeck; † 8. Juni 1727 in Halle an der Saale) war ein deutscher evangelischer Theologe, Pädagoge und Kirchenlieddich …

    Deutsch Wikipedia

  • 79ADNA — Quervernetzte aDNA aus einer 4000 Jahre alten Niere eines ägyptischen Priesters mit Namen Nekht Ankh (vergrößert) Mittels aDNA …

    Deutsch Wikipedia

  • 80A Feast for Crows — Das Lied von Eis und Feuer ist eine Fantasysaga von George R. R. Martin. Inhaltsverzeichnis 1 Grundzüge der Handlung 2 Analyse 3 Bände 3.1 Englisch (Original) 3.2 Deutsche T …

    Deutsch Wikipedia