herrscherhaus

  • 101Altwiener Volkstheater — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Ancient DNA — Quervernetzte aDNA aus einer 4000 Jahre alten Niere eines ägyptischen Priesters mit Namen Nekht Ankh (vergrößert) Mittels aDNA …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Andhra Pradesh — ఆంధ్ర ప్రదేశ్ Status: Bundesstaat Hauptstadt: Hyderabad Fläche …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Antigonos I. Monophthalmos — (‚Antigonos der Einäugige‘; altgr. Ἀντίγονος ὁ Μονόφθαλμος oder Μονοφθαλμός * um 382 v. Chr.; † 301 v. Chr. bei Ipsos), war ein makedonischer Feldherr und nach dem Tod Alexanders des Großen einer der wichtigsten Diadochen. Als erster der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Arabische Republik Ägypten — جمهوريّة مصرالعربيّة Dschumhūriyyat Misr al ʿarabiyya Arabische Republik Ägypten …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Aragonesischer Kreuzzug — Der Aragonesische Kreuzzug der Jahre 1284 und 1285 war ein Konflikt zwischen König Philipp III. von Frankreich und König Peter III. von Aragonien. Hintergrund Papst Martin IV. stand der französischen Krone nahe. Vor seinem Pontifikat war er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Arawak — Frau von John Gabriel Stedman Die Arawak, Aruak oder Arawaken (aus dem Lokono aru, „Cassava Blüte“) sind ein indigenes Volk an der Nordküste Südamerikas. Die Arawak sind namensgebend für die Ethnische Gruppe der Arawak, die sich über fast ganz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Ardaschir II. — Investiturrelief Ardaschirs II. aus Taq e Bostan. Zu Füßen des Königs (Mitte) liegt eine bärtige Gestalt in römischer Kleidung und mit Diadem, die meist als Julian Apostata identifiziert wird. Ardaschir II. († 383) war ein spätantiker persischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Artuk — Die Dynastie der Ortoqiden oder Artuqiden (türkisch Artuklular) war ein turkmenisches Herrscherhaus, das das Beylik (tr: Artuklu Beyliği) in Al Dschasira im 11. und 12. Jahrhundert regierte. Die Dynastie wurde von Ortoq gegründet, einem General,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Artukiden — Die Dynastie der Ortoqiden oder Artuqiden (türkisch Artuklular) war ein turkmenisches Herrscherhaus, das das Beylik (tr: Artuklu Beyliği) in Al Dschasira im 11. und 12. Jahrhundert regierte. Die Dynastie wurde von Ortoq gegründet, einem General,… …

    Deutsch Wikipedia