herrscherhaus

  • 11Ak Koyunlu — Die Aq Qoyunlu oder Ak Koyunlu (oghusisch: ‏آق ‌قويونلو‎ oder ‏اق ‌قويونلو‎, DMG Āq Qoyunlu oder Aq Qoyunlu, deutsch: „(jene) mit weißen Hammeln“), waren eine turkmenische Stammesföderation, die nach der Mongolenherrschaft in Diyar Bakr aufstieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Akkonyunlu — Die Aq Qoyunlu oder Ak Koyunlu (oghusisch: ‏آق ‌قويونلو‎ oder ‏اق ‌قويونلو‎, DMG Āq Qoyunlu oder Aq Qoyunlu, deutsch: „(jene) mit weißen Hammeln“), waren eine turkmenische Stammesföderation, die nach der Mongolenherrschaft in Diyar Bakr aufstieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Akkoyunlar — Die Aq Qoyunlu oder Ak Koyunlu (oghusisch: ‏آق ‌قويونلو‎ oder ‏اق ‌قويونلو‎, DMG Āq Qoyunlu oder Aq Qoyunlu, deutsch: „(jene) mit weißen Hammeln“), waren eine turkmenische Stammesföderation, die nach der Mongolenherrschaft in Diyar Bakr aufstieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Akkoyunlu — Die Aq Qoyunlu oder Ak Koyunlu (oghusisch: ‏آق ‌قويونلو‎ oder ‏اق ‌قويونلو‎, DMG Āq Qoyunlu oder Aq Qoyunlu, deutsch: „(jene) mit weißen Hammeln“), waren eine turkmenische Stammesföderation, die nach der Mongolenherrschaft in Diyar Bakr aufstieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Akkoyunlular — Die Aq Qoyunlu oder Ak Koyunlu (oghusisch: ‏آق ‌قويونلو‎ oder ‏اق ‌قويونلو‎, DMG Āq Qoyunlu oder Aq Qoyunlu, deutsch: „(jene) mit weißen Hammeln“), waren eine turkmenische Stammesföderation, die nach der Mongolenherrschaft in Diyar Bakr aufstieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Alttürken — Die Artikel Göktürken und Türk (Stamm) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Altér Real — Bild nicht vorhanden Wichtige Daten Ursprung: Portugal Hauptzuchtgebiet: Portugal Verbreitung: Portugal Stockmaß: 152–162 cm …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Aq Qoyunlu — Flagge der Aq Qoyunlu Das Reich der Aq Qoyunlu Die Aq Qoy …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Barnim I. — Barnim I. (* um 1210; † 13. November 1278 in Altdamm), genannt der Städtegründer, war von 1226 bis 1278 ein Herzog von Pommern aus dem Herrscherhaus der Greifen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehen und Nachkommen 3 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Barnim I. (Pommern) — Barnim I. (* um 1210; † 13. November 1278 in Altdamm), genannt der Städtegründer, war ein Herzog von Pommern aus dem Herrscherhaus der Greifen. Er regierte zunächst im Teilherzogtum Pommern Stettin, ab 1264 vereinigte er das ganze Herzogtum… …

    Deutsch Wikipedia