herrschende klasse

  • 71Ernest Mandel — (* 5. April 1923 in Frankfurt am Main; † 20. Juli 1995 in Brüssel) war ein einflussreicher marxistischer Ökonom, Theoretiker des Sozialismus und – zeitweise zusammen mit Michel Pablo – ein führendes Mitglied der Vierten Internationale. Von 1970… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Rechtspopulismus — Der Rechtspopulismus ist eine politische Strömung in mehreren europäischen Staaten, die sich ab den späten 1970er Jahren in Westeuropa herausbildete und in den 1990ern auch in den Staaten Osteuropas Fuß fasste. Die Vertreter dieser Strömung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Gaetano Mosca — (* 1. April 1858 in Palermo; † 8. November 1941 in Rom) war ein italienischer Rechts und Politikwissenschaftler und Soziologe und wurde als Elitetheoretiker bekannt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Raum der Lebensstile — Der Raum der Lebensstile ist ein Begriff des französischen Soziologen Pierre Bourdieu. Er wird erstmals in seinem 1979 veröffentlichten Werk Die feinen Unterschiede verwendet, das auf einer großangelegten empirischen Studie im Frankreich der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Soziologische Fragen — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Soziologie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Soziologie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Zensur — Note; Schulnote; Beurteilung; Informationssperre; Verbot; Indizierung * * * Zen|sur [ts̮ɛn zu:ɐ̯], die; , en: 1. Note (2): jmdm. [in einer Prüfung, für eine Arbeit] eine gute Zensur geben; sie bekam im Zeugnis eine schlechte Zensur in Deutsch.… …

    Universal-Lexikon

  • 77Arbeiter- und Bauernmacht — Ein Arbeiter und Bauern Staat ist nach marxistisch leninistischer Auffassung ein Staat, in dem die Arbeiterklasse (im Klassenbündnis mit den werktätigen Bauern) über die zu enteignende Kapitalistenklasse (beziehungsweise über deren Reste nach der …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Arbeiter- und Bauernstaat — Ein Arbeiter und Bauern Staat ist nach marxistisch leninistischer Auffassung ein Staat, in dem die Arbeiterklasse (im Klassenbündnis mit den werktätigen Bauern) über die zu enteignende Kapitalistenklasse (beziehungsweise über deren Reste nach der …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Arbeiter-und-Bauern-Macht — Ein Arbeiter und Bauern Staat ist nach marxistisch leninistischer Auffassung ein Staat, in dem die Arbeiterklasse (im Klassenbündnis mit den werktätigen Bauern) über die zu enteignende Kapitalistenklasse (beziehungsweise über deren Reste nach der …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Arbeiterstaat — Ein Arbeiter und Bauern Staat ist nach marxistisch leninistischer Auffassung ein Staat, in dem die Arbeiterklasse (im Klassenbündnis mit den werktätigen Bauern) über die zu enteignende Kapitalistenklasse (beziehungsweise über deren Reste nach der …

    Deutsch Wikipedia