herrschende klasse

  • 61Michael Voslensky — Michail Sergejewitsch Woslenski (auch Michael Voslensky; russisch Михаил Сергеевич Восленский, wiss. Transliteration Michail Sergeevič Voslenskij; * 6. Dezember 1920 in Berdjansk (Ukraine), † 8. Februar 1997 in Bonn) war ein russischer Historiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Michail Sergejewitsch Woslenski — (auch Michael Voslensky; russisch Михаил Сергеевич Восленский, wiss. Transliteration Michail Sergeevič Voslenskij; * 6. Dezember 1920 in Berdjansk (Ukraine); † 8. Februar 1997 in Bonn) war ein russischer Historiker und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Michail Woslenski — Michail Sergejewitsch Woslenski (auch Michael Voslensky; russisch Михаил Сергеевич Восленский, wiss. Transliteration Michail Sergeevič Voslenskij; * 6. Dezember 1920 in Berdjansk (Ukraine), † 8. Februar 1997 in Bonn) war ein russischer Historiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Tokugawa-Zeit — Karte Japans von 1707 Nijubashi des alten Edo Als Edo Zeit (jap. 江戸時代, Edo jidai) wird der Abschnitt der jap …

    Deutsch Wikipedia

  • 65True Levellers — Eine Deklaration der Diggers aus dem Jahr 1649, verfasst von William Everard Diggers (Buddler) war eine englische Gruppe, die von Gerrard Winstanley als True Levellers im Jahr 1649 gegründet wurde. Ihr ursprünglicher Name True Levellers… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Voslensky — Michail Sergejewitsch Woslenski (auch Michael Voslensky; russisch Михаил Сергеевич Восленский, wiss. Transliteration Michail Sergeevič Voslenskij; * 6. Dezember 1920 in Berdjansk (Ukraine), † 8. Februar 1997 in Bonn) war ein russischer Historiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Woslenski — Michail Sergejewitsch Woslenski (auch Michael Voslensky; russisch Михаил Сергеевич Восленский, wiss. Transliteration Michail Sergeevič Voslenskij; * 6. Dezember 1920 in Berdjansk (Ukraine), † 8. Februar 1997 in Bonn) war ein russischer Historiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Nomenklatura — No|men|kla|tu|ra 〈f.; ; unz.; in der Sowjetunion〉 führende Gesellschaftsschicht, Gruppe der polit. Machthaber; oV Nomenklatur [→ Nomenklatur] * * * No|men|kla|tu|ra, die; [russ. nomenklatura] (in der UdSSR): 1. Verzeichnis der wichtigsten… …

    Universal-Lexikon

  • 69Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar — ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst das zweite Buch der Reihe „Unser Herr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Die Geschäfte des Herrn Julius Cäsar — Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst… …

    Deutsch Wikipedia