herrlich feiern

  • 71Nun lasst uns gehn und treten — In der Praxis Pietatis Melica 1653 erstmals erschienen. Nun lasst uns gehn und treten, ist ein kirchliches Neujahrslied, das Paul Gerhardt vor 1653 dichtete. Inhaltsverzeichnis 1 Form …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Seelsorgeeinheit Argental — Logo der Seelsorgeeinheit Argental Die Seelsorgeeinheit Argental ist ein Zusammenschluss von acht katholischer Pfarreien im östlichen Bodenseekreis in Baden Württemberg in Deutschland. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Tatort: Tango für Borowski — Folge der Reihe Tatort Originaltitel Tango für Borowski Produktionsland Finnland, Deutsc …

    Deutsch Wikipedia

  • 74verherrlichen — glorifizieren; idealisieren; anbeten; verbrämen; anhimmeln * * * ver|herr|li|chen [fɛɐ̯ hɛrlɪçn̩] <tr.; hat: durch überschwängliches Lob preisen: Heldenlieder verherrlichten seine Taten. Syn.: ↑ feiern, in den Himmel heben (ugs.), ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 75Fell — Seine Felle fortschwimmen sehen: seine Hoffnungen in nichts zerrinnen sehen. Die Redensart stammt aus dem Berufsleben des Lohgerbers: »Ich finde da nur noch den Lohgerber, dem die Felle weggeschwommen« (Fontane: ›Frau Jenny Treibel‹, 1892, S.… …

    Das Wörterbuch der Idiome