herrenzimmer

  • 1Herrenzimmer — Herrenzimmer,das:⇨Wohnzimmer …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Herrenzimmer — Als Herrenzimmer wurden im 19. Jh. Räume bezeichnet, die Männern vorbehalten waren. Selbst die eigenen Frauen waren dort nicht willkommen; weiblichen Zutritt gab es nur von Reinigungs und Unterhaltungspersonal. Die Einrichtung war in der Regel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Herrenzimmer — Hẹr|ren|zim|mer, das: Zimmer, in dem der Hausherr seine [männlichen] Gäste empfängt [u. in dem geraucht wird]. * * * Hẹr|ren|zim|mer, das: Zimmer, in dem der Hausherr seine [männlichen] Gäste empfängt [u. in dem geraucht wird] …

    Universal-Lexikon

  • 4Herrenzimmer — Hẹr|ren|zim|mer …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Haus Am Horn — Westansicht des Musterhauses „Am Horn“ Das Musterhaus „Am Horn“ ist ein in Weimar errichtetes Versuchshaus des Bauhauses. Anlass zum Bau dieses Hauses war die erste Bauhaus Ausstellung vom 15. August bis 30. September 1923. 1922, vier Jahre nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Haus am Horn — Westansicht des Musterhauses „Am Horn“ Das Musterhaus „Am Horn“ ist ein in Weimar errichtetes Versuchshaus des Bauhauses. Anlass zum Bau dieses Hauses war die erste Bauhaus Ausstellung vom 15. August bis 30. September 1923. 1922, vier Jahre nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Musterhaus "Am Horn" — Westansicht des Musterhauses „Am Horn“ Das Musterhaus „Am Horn“ ist ein in Weimar errichtetes Versuchshaus des Bauhauses. Anlass zum Bau dieses Hauses war die erste Bauhaus Ausstellung vom 15. August bis 30. September 1923. 1922, vier Jahre nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Musterhaus Am Horn — Westansicht des Musterhauses „Am Horn“ Das Musterhaus „Am Horn“ ist ein in Weimar errichtetes Versuchshaus des Bauhauses. Anlass zum Bau dieses Hauses war die erste Bauhaus Ausstellung vom 15. August bis 30. September 1923. 1922, vier Jahre nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Musterhaus „Am Horn“ — Westansicht des Musterhauses „Am Horn“ Das Musterhaus „Am Horn“ ist ein in Weimar errichtetes Versuchshaus des Bauhauses. Anlass zum Bau dieses Hauses war die erste Bauhaus Ausstellung vom 15. August bis 30. September 1923. 1922, vier Jahre nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gutsbesitzerwohnhäuser — Gutsbesitzerwohnhäuser. Das Wohnhaus des Gutsbesitzers wird im ganzen etwas weiträumiger angelegt als städtische oder villenartige Wohnhäuser, weil die ländlichen Verhältnisse die Uebung einer ausgedehnteren Gastlichkeit mit sich bringen, auch… …

    Lexikon der gesamten Technik