herrenschuhe

  • 11Derby (Schuh) — Der Begriff Derby bezeichnet ein klassisches Schuhmodell, welches durch eine so genannte offene Schnürung und den so genannten Derbyschaftschnitt gekennzeichnet ist, die durch die beiden seitlichen von der Fersennaht kommenden Seitenteile, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Full-Brogue — Brogue ist der Oberbegriff für eine bestimmte Gruppe von Schuhmodellen, die sich durch Lochverzierungen des Schafts (Schaftteilkanten und Vorderkappe) auszeichnen. Die Bezeichnung leitet sich vom alten gälischen Wort „Brog“ für Schuh ab.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Fullbrogue — Brogue ist der Oberbegriff für eine bestimmte Gruppe von Schuhmodellen, die sich durch Lochverzierungen des Schafts (Schaftteilkanten und Vorderkappe) auszeichnen. Die Bezeichnung leitet sich vom alten gälischen Wort „Brog“ für Schuh ab.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Half-Brogue — Brogue ist der Oberbegriff für eine bestimmte Gruppe von Schuhmodellen, die sich durch Lochverzierungen des Schafts (Schaftteilkanten und Vorderkappe) auszeichnen. Die Bezeichnung leitet sich vom alten gälischen Wort „Brog“ für Schuh ab.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Halfbrogue — Brogue ist der Oberbegriff für eine bestimmte Gruppe von Schuhmodellen, die sich durch Lochverzierungen des Schafts (Schaftteilkanten und Vorderkappe) auszeichnen. Die Bezeichnung leitet sich vom alten gälischen Wort „Brog“ für Schuh ab.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Innensohle — Brandsohle mit Gemband (welches dem Annähen des Schafts bei rahmengenähten Schuhen dient) Als Brandsohle bezeichnet man die zum Fuß hin weisende Schicht des Schuhbodens, also gemeinhin die Innensohle. Weil an der Brandsohle bei den meisten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Longwing — Brogue ist der Oberbegriff für eine bestimmte Gruppe von Schuhmodellen, die sich durch Lochverzierungen des Schafts (Schaftteilkanten und Vorderkappe) auszeichnen. Die Bezeichnung leitet sich vom alten gälischen Wort „Brog“ für Schuh ab.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Machart — Unter Machart versteht man im Schuhbau die Verbindung von Schuhschaft (Oberteil) und Schuhboden (Sohle). Die Machart ist sehr entscheidend für Preis, Haltbarkeit, Reparaturfreundlichkeit und Passformstabilität des Schuhs. Sie gilt neben dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Norweger (Schuhmodell) — Das Schuhmodell mit der Bezeichnung Norweger ist ein Herrenhalbschuh im Derbyschnitt mit einem Blatteinsatz auf dem Fußrücken und einer senkrechten Naht an der Schuhspitze. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Varianten 3 Sonstiges 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Schaftstiefel — Engineerboot mit Marschriemen über dem Spann (20 hoher Schaft in stiefeltypischem Kropfschnitt, Herrenstiefel) Rahmengenähter …

    Deutsch Wikipedia