herrenlos

  • 61Bienenrecht — Das deutsche Bienenrecht ist Bestandteil des Dritten Buchs des Bürgerlichen Gesetzbuchs (§§ 961 bis 964). Es handelt sich also um sachenrechtliche Vorschriften. Zwei bienenrechtliche Vorschriften finden sich ebenfalls in den §§ 383 und 384 öABGB …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Bongsiel — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Burg Ehrenstein (Westerwald) — Burg Ehrenstein Burg Ehrenstein Entstehungszeit: um 1331 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Burg Loch (Eichhofen) — p3 Burg Loch Südseite des Bergfrieds (1990) Entstehungszeit: Ers …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Bílý Kostel nad Nisou — Bílý Kostel nad Nisou …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Ca Eivissenc — Podenco Ibicenco FCI Standard Nr. 89 Patronat Spanien Klassifikation FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp; Sektion 7 Urtyphunde zur jagdlichen Verwendung …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Dai-bosatsu tōge — Filmdaten Deutscher Titel Sword of Doom OT = Dai bosatsu tōge (jap. 大菩薩峠) Produktionsland …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Daimon — Der Daimon (pl. Daimones, griechisch Δαίμων) eines Menschen ist in der griechischen Mythologie und Philosophie die Personifikation der Schicksalsbestimmung eines Menschen. Homer unterscheidet kaum zwischen Daimones und Göttern (θεοί), bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Dereliktion — (lat., Aufgabe des Besitzes) bezeichnet als Rechtsbegriff die Aufgabe des Eigentums an einer Sache durch den Eigentümer. Deutschland Sie geschieht nach deutschem Sachenrecht bei beweglichen Sachen gem. § 959 BGB durch Besitzaufgabe mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Dühlwald — Der historische Dülwald (Dühlwald, Dühlholz) war bis gegen Ende des Mittelalters ein kaum besiedelter Urwald südlich des Steinhuder Meeres. Er lag im Norden des heutigen Landkreises Schaumburg in Niedersachsen, zwischen Minden, Stadthagen und… …

    Deutsch Wikipedia