herrenlos

  • 31Spatenrecht — „Keen nich will dieken, de mutt wieken“ in Otterndorf Das Spatenrecht ist ein Begriff aus dem Deichrecht. Kam ein Besitzer eines zur Deichlast verpflichteten Grundstückes seinen Pflichten nicht nach, wurde nach dem (plattdeutschen) Satz: „Keen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Stehlen — Illustration von 1884 Diebstahl ist eine gegen fremdes Eigentum gerichtete Straftat. Welches Verhalten sich im konkreten Einzelfall als Diebstahl darstellt, bestimmt sich nach den Tatbestandsmerkmalen der jeweiligen nationalen Strafrechtsnorm, so …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Velodiebstahl — Demontierter Rahmenrest No. 1 Demontierter Rahmenrest No. 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Waffelfabrik Haubold & Richter — Kolbestraße 2/4 im Jahr 2008 Die ehemalige Waffelfabrik Haubold Richter war ein Hersteller von Waffeln, Lebkuchen und Zwieback in Radebeul. Das 1907 gegründete Unternehmen wurde 1939 „arisiert“, 1945 „herrenlos“[1] zurückgelassen, 1946 enteignet …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Waffelfabrik Radebeul — Kolbestraße 2/4 im Jahr 2008 Die ehemalige Waffelfabrik Haubold Richter war ein Hersteller von Waffeln, Lebkuchen und Zwieback in Radebeul. Das 1907 gegründete Unternehmen wurde 1939 „arisiert“, 1945 „herrenlos“[1] zurückgelassen, 1946 enteignet …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Los — Los, er, este, adj. et adv. welches auf doppelte Art gebraucht wird. I. Als ein Bey und Nebenwort; wo es, 1. im gemeinen Leben, besonders der Niedersachsen, sehr häufig für locker, im Gegensatze dessen was fest ist, gebraucht wird, und zwar so… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 37Nomos (Carl Schmitt) — Nomos ist ein in der Philosophie Carl Schmitts im Sinn einer „Raumordnung“ gebrauchter Begriff. Schmitt beschreibt den Nomos als „Einheit von Ortung und Ordnung“. In seinem Spätwerk im Kontext völkerrechtlicher Überlegungen hat er eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Waffelfabrik Haubold & Richter — Kolbestraße 2/4 im Jahr 2008 Die ehemalige Waffelfabrik Haubold Richter war ein Hersteller von Waffeln, Lebkuchen und Zwieback in Radebeul. Das 1907 gegründete Unternehmen wurde 1939 „arisiert“, 1945 „herrenlos“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 39triftig — korrekt; zutreffend; stichhaltig * * * trif|tig [ trɪftɪç] <Adj.>: sehr überzeugend, schwerwiegend: einen triftigen Grund für etwas haben; eine triftige Entschuldigung. Syn.: ↑ einleuchtend, hieb und stichfest, ↑ plausibel, ↑ stichhaltig. * …

    Universal-Lexikon

  • 40lediglich — einzig; nur; allein; ausschließlich; alleinig; bloß * * * le|dig|lich [ le:dɪklɪç] <Adverb>: nur, weiter nichts als: ich berichte lediglich Tatsachen; du tust ja lediglich deine Pflicht. Syn.: 2↑ allein, aussc …

    Universal-Lexikon