heroon

  • 31Levkanti — Lefkandi auf der Lelantischen Ebene Lefkandi (auch Levkanti, griechisch Λευκαντί (n. sg.)) ist ein Dorf auf der griechischen Insel Euböa. Es ist der Küstenort der rund 5 km entfernten Kleinstadt Vasiliko, die zur Gemeinde Lilandia gehört, und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Pompeji — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Terentius Neo (früher …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Xeropolis — Lefkandi auf der Lelantischen Ebene Lefkandi (auch Levkanti, griechisch Λευκαντί (n. sg.)) ist ein Dorf auf der griechischen Insel Euböa. Es ist der Küstenort der rund 5 km entfernten Kleinstadt Vasiliko, die zur Gemeinde Lilandia gehört, und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Lefkandi — Ubicación de Lefkandi. Lefkandi es un sitio arqueológico situado en la desembocadura del río Lelas, en la isla de Eubea, en Grecia. Fue poblado desde la Edad de Bronce y , junto con otras localidades de Eubea, mantuvo intercambios comerciales con …

    Wikipedia Español

  • 35Ausgrabungen von Marina el-Alamein — Marina el Alamein (arabisch ‏مارينا العلمين‎) ist eine Stadt an der Nordküste Ägyptens, die besonders im Zweiten Weltkrieg durch die dortigen Schlachten bekannt wurde. In den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts wurden bei dem Bau einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Pergamon Altar — The Great Altar of Pergamon, a massive stone podium about one hundred feet long and thirty five feet high, was originally built in the 2nd century BCE in the Ancient Greek city of Pergamon (modern day Bergama in Turkey) in north western Anatolia …

    Wikipedia

  • 37Lefkandi — is a coastal village on the island of Euboea. Archaeological finds attest to a settlement on the promontory locally known as Xeropolis, while several associated cemeteries have been identified nearby. The settlement site is located on a… …

    Wikipedia

  • 38Brauron — Archaeological site name = Brauron name local = Anc. Βραυρών; Mod. Βραυρώνα caption skyline = View of the platform of the temple, looking south across the stoa. country = Greece region = Attica elevation = 2 controlling city = Athens peak period …

    Wikipedia

  • 39Ernst Ziller — Ernst Ziller, um 1880 Ernst Moritz Theodor Ziller (griechisch Ernestos Tsiller Ερνέστος Τσίλλερ; * 22. Juni 1837 in Serkowitz, heute zu Radebeul; † 4. November 1923 in Athen) war ein deutsch griechischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Pergamon — Modell der antiken Akropolis von Pergamon im Berliner Pergamonmuseum Pergamon (griechisch τὸ Πέργαμον, das Pérgamon, seltener ἡ Πέργαμος, die Pérgamos; lateinisch Pergamum) war eine antike griechische Stadt nahe …

    Deutsch Wikipedia