hergebrachte

  • 1Hergebrachte Grundsätze des Beamtentums — Die Hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums sind die Grundlagen für das Berufsbeamtentum in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Inhalt 3 Einfluss 4 Literatur 5 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Hergebrachte Grundsätze des Berufsbeamtentums — Die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums sind die Grundlagen für das Berufsbeamtentum in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Inhalt 3 Einfluss 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Eindimensionales politisches Spektrum — Politische Parteien und Ideen innerhalb der modernen Demokratien werden häufig vereinfachend anhand der eindimensionalen Systematik des politischen Spektrums klassifiziert. Dabei werden sie auf einer Achse platziert, deren Enden mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Hufeisenschema — Politische Parteien und Ideen innerhalb der modernen Demokratien werden häufig vereinfachend anhand der eindimensionalen Systematik des politischen Spektrums klassifiziert. Dabei werden sie auf einer Achse platziert, deren Enden mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Hufeisentheorie — Politische Parteien und Ideen innerhalb der modernen Demokratien werden häufig vereinfachend anhand der eindimensionalen Systematik des politischen Spektrums klassifiziert. Dabei werden sie auf einer Achse platziert, deren Enden mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Parteienspektrum — Politische Parteien und Ideen innerhalb der modernen Demokratien werden häufig vereinfachend anhand der eindimensionalen Systematik des politischen Spektrums klassifiziert. Dabei werden sie auf einer Achse platziert, deren Enden mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Politische Orientierung — Politische Parteien und Ideen innerhalb der modernen Demokratien werden häufig vereinfachend anhand der eindimensionalen Systematik des politischen Spektrums klassifiziert. Dabei werden sie auf einer Achse platziert, deren Enden mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Politisches Spektrum — Politische Parteien und Ideen werden häufig vereinfachend anhand der eindimensionalen Systematik des politischen Spektrums klassifiziert. Dabei werden sie auf einer Achse platziert, deren Enden mit den einprägsamen und in ihrer wörtlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ritus — Zeremoniell; Zeremonie; Ritual; gottesdienstliches Brauchtum; Übung * * * Ri|tus 〈m.; , Ri|ten〉 1. religiöser Brauch, Kulthandlung; Sy Ritual (2) 2. Gesamtheit der Bräuche bei einem Gottesdienst [lat.] * * * Ri|tus, der; , …ten [lat …

    Universal-Lexikon

  • 10Schablone — Vorlage; Template (engl.); Nachahmung; Abklatsch; Kopie; Imitation; Klischee; Nachbildung; Attrappe * * * Scha|blo|ne [ʃa blo:nə], die; , n: 1 …

    Universal-Lexikon