herbstmonat

  • 61Johann Georg Schulthess — (auch: Schultheß, Schultheiss; * 18. Dezember 1758 in Stettfurt; † 20. September 1802 in Zürich) war ein Schweizer reformierter Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Monat — Jahreszwölftel * * * Mo|nat [ mo:nat], der; [e]s, e: Zeitraum von 30 bzw. 31 (im Falle des Februar von 28 bzw. 29) Tagen: das Jahr hat 12 Monate. Syn.: vier Wochen. Zus.: Erntemonat, Frühlingsmonat, Herbstmonat, Sommermonat, Wintermonat. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 63November — Nebelmonat; elfter Monat des Jahres * * * No|vem|ber [no vɛmbɐ], der; [s], : elfter Monat des Jahres: ein nebliger, kalter November; am ersten November ist Allerheiligen. * * * No|vem|ber 〈[ vɛ̣m ] m. 3; Abk.: Nov.〉 elfter Monat des Jahres [lat …

    Universal-Lexikon

  • 64Herbst — Hẹrbst der; (e)s, e; meist Sg; die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter, in der die Blätter der Laubbäume bunt werden <ein milder, schöner, sonniger, regnerischer, stürmischer Herbst>: Die Sonne scheint nicht mehr so stark. Es wird… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 65Monat — Mo̲·nat der; s, e; 1 einer der zwölf Teile eines Jahres <der heißeste, schönste, kürzeste Monat im Jahr; die kältesten Monate des Jahres; jeden Monat; im nächsten, letzten, kommenden Monat>: Die Miete muss bis zum 3. des Monats gezahlt… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 66September — Sep|tẹm|ber 〈m.; Gen.: od. s, Pl.: ; Abk.: Sept.〉 neunter Monat des Jahres, Herbstmonat [Etym.: lat., »der siebente (Monat)« des mit dem März beginnenden altrömischen Jahres; zu septem »sieben«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 67September — (veraltet): Herbstmonat, Herbstmond, Scheiding …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 68Herbst — Herbst: Die germ. Benennung der Jahreszeit zwischen Sommer und Winter *harbista, *harbusta , worauf mhd. herb‹e›st, ahd. herbist, niederl. herfst, engl. harvest »Ernte‹zeit›; (älter:) Herbst« und die nordische Sippe von schwed. höst beruhen,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 69herbsteln — Herbst: Die germ. Benennung der Jahreszeit zwischen Sommer und Winter *harbista, *harbusta , worauf mhd. herb‹e›st, ahd. herbist, niederl. herfst, engl. harvest »Ernte‹zeit›; (älter:) Herbst« und die nordische Sippe von schwed. höst beruhen,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 70herbsten — Herbst: Die germ. Benennung der Jahreszeit zwischen Sommer und Winter *harbista, *harbusta , worauf mhd. herb‹e›st, ahd. herbist, niederl. herfst, engl. harvest »Ernte‹zeit›; (älter:) Herbst« und die nordische Sippe von schwed. höst beruhen,… …

    Das Herkunftswörterbuch