herausreißen

  • 21ausgleichen — 1. aufheben, beseitigen, eben/glatt machen, [ein]ebnen, glätten, nivellieren, planieren; (salopp): platt machen; (Technik, Textilind., Handwerk): egalisieren. 2. abmildern, abschwächen, aufheben, ausbalancieren, aus der Welt schaffen, beilegen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 22entreißen — 1. aus den Händen reißen, fortreißen, wegreißen; (geh.): entwinden; (dichter.): entraffen; (salopp): aus dem Rachen reißen. 2. a) fortreißen, losreißen, wegreißen; (ugs.): herausreißen. b) aufrütteln, aufstören, fortreißen, herausreißen; (ugs.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 23losreißen — abbrechen, ablösen, abreißen, abrupfen, abtrennen, herausreißen, herunterreißen, [los]lösen, [los]trennen, wegfetzen, wegreißen; (ugs.): abmachen; (Fachspr.): abszindieren. sich losreißen entfliehen, fortgehen, fortstreben, sich lösen, sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 24rupfen — rụp·fen; rupfte, hat gerupft; [Vt] 1 etwas (von / aus etwas) rupfen mit einer kurzen Bewegung etwas von etwas wegreißen oder es aus etwas herausreißen: Blätter vom Baum rupfen 2 etwas rupfen die Federn eines toten Vogels herausreißen, bevor man… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 25Evulsion — Evul|si|on [...v...] die; , en <aus gleichbed. lat. evulsio zu evulsus, Part. Perf. von evellere »ausrupfen, herausreißen«> (veraltet) das Herausreißen; Ausrottung …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 26enttäuschen — enttäuschen: Das erst nach 1800 als Ersatz für die aus dem Frz. übernommenen Fremdwörter »detrompieren« und »desabusieren« aufgekommene Wort bedeutet eigentlich in positivem Sinne »aus einer Täuschung herausreißen, eines Besseren belehren« (vgl.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 2712-Uhr-Läuten — Das Mittagsläuten, auch Zwölfuhrläuten oder (mittägliches) Angelusläuten ist in Kirchen das mittägliche Läuten der Kirchenglocken. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Zweck 3 Herkunft 4 Kuriosa 5 Weblink …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Andorra (Drama) — Andorra ist ein Drama des Schweizer Schriftstellers Max Frisch, das den Abschluss seiner Periode des „engagierten Theaters“ bildet. In Form einer Parabel thematisiert Frisch am Beispiel des Antisemitismus die Auswirkung von Vorurteilen, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Andorra (Frisch) — Andorra ist ein Drama des Schweizer Schriftstellers Max Frisch, das den Abschluss seiner Periode des „engagierten Theaters“ bildet. In Form einer Parabel thematisiert Frisch am Beispiel des Antisemitismus die Auswirkung von Vorurteilen, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Andorra (Theater) — Andorra ist ein Drama des Schweizer Schriftstellers Max Frisch, das den Abschluss seiner Periode des „engagierten Theaters“ bildet. In Form einer Parabel thematisiert Frisch am Beispiel des Antisemitismus die Auswirkung von Vorurteilen, die… …

    Deutsch Wikipedia