herausgebertätigkeit

  • 91Orgesch — Georg Escherich (* 4. Januar 1870 in Schwandorf; † 26. August 1941 in München) war ein deutscher Forstmann, Politiker und Forschungsreisender. Bekannt wurde er 1920/21 als Gründer der „Organisation Escherich“ im Gefolge der Novemberrevolution und …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Paul Kirn — (* 10. Dezember 1890 in Basel; † 16. Februar 1965 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Historiker und von 1935 bis 1959 Professor der Mittelalterlichen Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main. Inhaltsverzeichnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Pawlu — Erich Pawlu (* 24. Februar 1934 in Frankstadt, Mähren) ist ein deutscher Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Künstlerisches Schaffen 3 Auszeichnungen und Ehrungen 4 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Petrea Vallerin — Von Walter Kalot geschaffene Büste von Gertrud von Le Fort Gedenkbriefmarke von 1975 Gertrud von Le Fort ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Reinhard Zimmermann — (* 10. Oktober 1952 in Hamburg) ist ein deutscher Jurist. Seit 2002 ist er Direktor am Max Planck Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Kritik …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Richard Brauer — mit seiner Frau Ilse Brauer, 1970 Richard Dagobert Brauer (* 10. Februar 1901 in Charlottenburg; † 17. April 1977 in Belmont, Massachusetts) war ein deutsch amerikanischer Mathematiker. Inhaltsverzeichn …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Ruck-Pauquèt — Gina Ruck Pauquèt (Pseudonym: Katja Romin, * 17. Oktober 1931 in Köln) ist eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Künstlerisches Schaffen 3 Werke 3.1 Belletristik …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Siglind Bruhn — (* 11. Oktober 1951 in Hamburg) ist eine deutsche Musikwissenschaftlerin und Konzertpianistin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Sigmund Graff — (* 7. Januar 1898 in Roth (bei Nürnberg); † 18. Juni 1979 in Erlangen) war ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Redakteur und Stückeschreiber …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Ströker — Elisabeth Ströker (* 17. August 1928 in Dortmund; † 6. Dezember 2000 in Köln) war eine deutsche Philosophin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ehrung 4 Plagiatskontroverse …

    Deutsch Wikipedia