herausgebertätigkeit

  • 21Claudia Spies — Claudia Doris Spies (* 6. April 1961 in Würzburg) ist eine Fachärztin für Anästhesiologie und leitet das CharitéCentrum für Anästhesiologie, OP Management und Intensivmedizin (CC 7) der Charité Universitätsmedizin Berlin. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Colpe — Carsten Colpe (* 19. Juli 1929 in Dresden) ist ein deutscher Religionswissenschaftler, Neutestamentler und Iranist. Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn 2 Werke (Auswahl) 3 Herausgebertätigkeit (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Conrad Celtis — Conrad Celtis’ Epitaph von Hans Burgkmair d. Ä., 1507 Büste in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Conte Corti — Egon Caesar Conte Corti (* 2. April 1886 in Agram (heute Zagreb), Kroatien; † 17. September 1953 in Klagenfurt) war ein Offizier, Historiker und Schriftsteller aus lombardischem Adelsgeschlecht. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 25De Certeau — Michel de Certeau S.J. (* 17. Mai 1925 in Chambéry, Savoyen; † 9. Januar 1986 in Paris) war ein französischer Jesuit, Soziologe, Historiker und Kulturphilosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Egon Cäsar Conte Corti — Egon Caesar Conte Corti (* 2. April 1886 in Agram (heute Zagreb), Kroatien; † 17. September 1953 in Klagenfurt) war ein Offizier, Historiker und Schriftsteller aus lombardischem Adelsgeschlecht. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Elisabeth Ströker — (* 17. August 1928 in Dortmund; † 6. Dezember 2000 in Köln) war eine deutsche Philosophin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ehrung 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Emil Hadina — (* 15. November 1885 in Wien; † 4. August 1957 in Ingolstadt) war ein österreichisch sudetendeutscher Schriftsteller und Lehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Herausgebertätigke …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Emil Wilhelm Frommel — Emil Frommel Emil Wilhelm Frommel (* 5. Januar 1828 in Karlsruhe; † 9. November 1896 in Plön) war ein deutscher evangelischer Theologe und Volksschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Erich Heintel — (* 29. März 1912 in Wien; † 25. November 2000 in Schneeberg in Niederösterreich), war ein in Wien lehrender Philosoph. Nach der Promotion (1936) und der Habilitation (1939) war er wissenschaftlich tätig, arbeitete für die heerespsychologische… …

    Deutsch Wikipedia