herausgebertätigkeit

  • 101Ulrich Herrmann — (* 7. November 1939 in Velbert) ist ein deutscher Pädagoge und Historiker, emeritierter Professor für Pädagogik und Honorarprofessor an der Universität Potsdam. Seine derzeitigen Schwerpunkte sind die Bildungspolitik, die Schulentwicklung und der …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Urs Widmer — (* 21. Mai 1938 in Basel) ist ein Schweizer Schriftsteller und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Zitat 3 Auszeichnungen und Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Walter Hornstein — (* 29. September 1929 in Überlingen) ist ein emeritierter deutscher Professor. Er lehrte Sozialisationsforschung und Sozialpädagogik unter anderem in München und Zürich. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Walter Lietzmann — Karl Julius Walther Lietzmann (* 7. August, 1880 in Drossen; † 12. Juli 1959 in Göttingen) war ein deutscher Mathematiker, Pädagoge und einflussreicher Mathematikdidaktiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Bibliografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Walther Lietzmann — Karl Julius Walther Lietzmann (* 7. August 1880 in Drossen; † 12. Juli 1959 in Göttingen) war ein deutscher Mathematiker, Pädagoge und einflussreicher Mathematikdidaktiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Bibliografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Werner Bucher — (* 19. August 1938 in Zürich) ist ein Schweizer Schriftsteller, Herausgeber und Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen (Auswahl) 3 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Wilhelm Pfeil — Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil um 1850, Stahlstich von Weyer und Singer. Mit Pfeils Unterschrift und dem berühmten Satz: „Fragt die Bäume wie sie erzogen sein wollen, sie werden Euch besser darüber belehren als es die Bücher thun.“ Das Original… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Wilhelm von Schütz — Christian Wilhelm von Schütz, genannt Schütz Lacrimas (* 13. April 1776 in Berlin; † 9. August 1847 in Leipzig) war ein deutscher Dichter und Essayist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 2.1 Lyrik …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Willi Meinck — (* 1. April 1914 in Dessau; † 7. April 1993 in Zittau) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Wolfgang Golther — (* 25. Mai 1863 in Stuttgart; † 4. Dezember 1945 in Rostock) war ein deutscher Germanist und Literaturhistoriker. Er gilt als Mitbegründer der Wagner Philologie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 H …

    Deutsch Wikipedia