heranbilden (

  • 51Thomaner — Thomanerchor http://www.thomanerchor.de Sitz: Leipzig / Deutschland Träger: Stadt Leipzig, Thomaskirche (Leipzig) Gründung: 1212 Gattung: Knabenchor …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Thomanerchor — Sitz: Leipzig / Deutschland Träger: Stadt Leipzig Gründung: 1212 Gattung: Knabenchor …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Thomanerchor Leipzig — Thomanerchor http://www.thomanerchor.de Sitz: Leipzig / Deutschland Träger: Stadt Leipzig, Thomaskirche (Leipzig) Gründung: 1212 Gattung: Knabenchor …

    Deutsch Wikipedia

  • 54W. E. Mühlmann — Wilhelm Emil Mühlmann (* 1. Oktober 1904 in Düsseldorf; † 11. Mai 1988 in Wiesbaden) war ein deutscher Soziologe und Ethnologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Rasse und Völkerkunde (1936) …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Wilhelm E. Mühlmann — Wilhelm Emil Mühlmann (* 1. Oktober 1904 in Düsseldorf; † 11. Mai 1988 in Wiesbaden) war ein deutscher Soziologe und Ethnologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Rasse und Völkerkunde (1936) …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Wilhelm Emil Mühlmann — (* 1. Oktober 1904 in Düsseldorf; † 11. Mai 1988 in Wiesbaden) war ein deutscher Soziologe und Ethnologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Rasse und Völkerkunde (1936) …

    Deutsch Wikipedia

  • 57ÖTB — Der Österreichische Turnerbund (ÖTB) versteht sich als Dachverband jener österreichischen Turnvereine, welche die Satzungen und Leitsätze des ÖTB anerkennen und auf den zeitlosen Grundlagen des Turnens nach Friedrich Ludwig Jahn aufbauen. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Österreichischer Turnerbund — Der Österreichische Turnerbund (ÖTB) versteht sich als Dachverband jener österreichischen Turnvereine, welche die Satzungen und Leitsätze des ÖTB anerkennen und auf den zeitlosen Grundlagen des Turnens nach Friedrich Ludwig Jahn aufbauen. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Spanien [2] — Spanien (n. Geogr., span. España, franz. l Espagne, latein. Hispania), 1) das Spanische Reich umfaßt gegenwärtig das eigentliche S. als Mutterland (9071,81 geogr. QM.), die umliegenden Besitzungen (los adyacentes) u. die überseeischen Colonien.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 60Aristoteles — Aristoteles, der einflußreichste Philosoph und Naturkundige Griechenlands, geb. 384 v. Chr. zu Stagira in Chalkidike, weshalb er auch häufig der Stagirit genannt wird, gest. 322 in Chalkis auf Euböa, war der Sohn von Nikomachos, dem Leibarzt und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon