herabsenken

  • 31Straßeneisenbahnen — oder Trambahnen unterscheiden sich von normalen Eisenbahnen dadurch, daß sie sich mitten in dem Verkehr, dem sie zu dienen haben, befinden und ihn an jeder Stelle ohne eigentliche Stationsanlagen aufnehmen können, wenn auch unter Umständen aus… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 32Oestreich (Geographie) — Oestreich (Geographie). Dieser mächtige, aus mehreren Königreichen, Herzogthümern etc. bestehende, Kaiserstaat, der trotz mancher Unglücksfälle immer wie ein Phönix aus seiner Asche herrlicher wieder aufblühte, gehört sowohl in Hinsicht seiner… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 33absinken — 1. a) heruntersinken, niedersinken, sacken, sinken, untergehen, versinken; (geh.): herabsinken, hinabsinken; (ugs.): absacken, versacken, wegsacken; (salopp): absaufen. b) fallen, sich herabsenken, sacken, sich senken, sinken; (Fachspr.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 34absteigen — 1. a) absitzen, abspringen. b) abwärtsgehen, abwärtssteigen, herunterklettern, heruntersteigen, hinunterklettern, hinuntersteigen, klettern/steigen von; (geh.): herniedersteigen, hinabklettern, hinabsteigen, niedersteigen; (ugs.): runterklettern …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 35senken — 1. abwärtsbewegen, beugen, krümmen, neigen, sinken lassen, tauchen. 2. (Bergbau): [ab]teufen. 3. abbauen, abschwächen, begrenzen, beschränken, bremsen, dämpfen, drosseln, drücken, einschränken, entwerten, ermäßigen, erniedrigen, herabsetzen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 36lē̆ b-, lō̆ b-, lāb-, leb- —     lē̆ b , lō̆ b , lāb , leb     English meaning: to hang down loosely; lip     Deutsche Übersetzung: ‘schlaff herabhängen”, also “Lippe” (?)     Note: partly with anlaut. s ; besides, but less frequent, often (see in addition lep “peel” am… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary