her hin

  • 81herumrutschen — ◆ her|ụm||rut|schen 〈V. intr.; ist; umg.〉 hin u. her rutschen ● ungeduldig auf dem Stuhl herumrutschen aufstehen wollen, gehen wollen ◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden. * * * he|r|ụm|rut|schen <sw. V.; ist… …

    Universal-Lexikon

  • 82herumschwenken — ◆ her|ụm||schwen|ken 〈V. tr.; hat; umg.〉 1. etwas herumschwenken etwas hin u. her schwingen (bes. um ein Zeichen damit zu geben) 2. 〈meist leicht iron.〉 jmdn. herumschwenken sich mit jmdm. im Tanz drehen ● er schwenkte die dicke Anna herum; eine… …

    Universal-Lexikon

  • 83hinterhergehen — hin|ter|her||ge|hen 〈V. intr. 145; ist〉 1. als Letzter gehen 2. jmdm. hinterhergehen im Schritt folgen * * * hin|ter|her|ge|hen <unr. V.; ist: hinter jmdm., hinter etw. hergehen: sie ist [den Kindern] hinterhergegangen. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 84hinterherkommen — hin|ter|her||kom|men 〈V. intr. 170; ist〉 nachkommen, später kommen, als Letzter kommen * * * hin|ter|her|kom|men <st. V.; ist: 1. hinter jmdm., etw. hergehen, fahren, fliegen usw.: an der Spitze fuhren drei Motorräder, die anderen Fahrzeuge… …

    Universal-Lexikon

  • 85hinterherschicken — hin|ter|her||schi|cken 〈V. tr.; hat〉 nachschicken * * * hin|ter|her|schi|cken <sw. V.; hat: hinter jmdm., hinter etw. herschicken: jmdm. einen Boten h. * * * hin|ter|her|schi|cken <sw. V.; hat: hinter jmdm., hinter etw. herschicken: jmdm.… …

    Universal-Lexikon

  • 86Hinduism — /hin dooh iz euhm/, n. the common religion of India, based upon the religion of the original Aryan settlers as expounded and evolved in the Vedas, the Upanishads, the Bhagavad Gita, etc., having an extremely diversified character with many… …

    Universalium

  • 87heranbilden — ◆ her|ạn||bil|den 〈V. tr.; hat〉 zu einem bestimmten Zweck, auf ein bestimmtes Ziel hin ausbilden ● junge Ärzte, wissenschaftl. Nachwuchs, Techniker heranbilden ◆ Die Buchstabenfolge her|an... kann auch he|ran... getrennt werden. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 88hintereinander — hin·ter·ei·nạn·der Adv; 1 eine Person / Sache hinter die andere oder hinter der anderen ↔ nebeneinander <sich hintereinander aufstellen, hintereinander (her)fahren, (her)gehen, (her)laufen usw> 2 in einer ununterbrochenen Reihenfolge ≈… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 89hineinregieren — ◆ hin|ein||re|gie|ren 〈V. tr.; hat; Pol.〉 in etwas hineinregieren 1. von außen Einfluss nehmen, entscheidend mitbestimmen 2. sich in die politische Arbeit der regierenden Partei einmischen ● kann die EU in die Landespolitik hineinregieren? ◆ Die… …

    Universal-Lexikon

  • 90hineinstoßen — ◆ hin|ein||sto|ßen 〈V. tr. 257; hat〉 von (hier) draußen nach (dort) drinnen stoßen, durch Stoß ins Innere befördern ● ich bin nicht von selbst ins Wasser gesprungen, er hat mich hineingestoßen; jmdn. in ein Zimmer hineinstoßen ◆ Die… …

    Universal-Lexikon