heptan

  • 31Alkane — Keilstrich Struktur von n Alkanen Als Alkane (Grenzkohlenwasserstoffe, früher Paraffine) bezeichnet man in der organischen Chemie die Stoffgruppe der gesättigten, acyclischen Kohlenwasserstoffe, deren Vertreter nur aus den beiden Elementen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Oktanzahl — Die Oktanzahl definiert ein Maß für die Klopffestigkeit eines Ottokraftstoffes. Der Zahlenwert der Oktanzahl bis 100 gibt an, wie viel % Volumenanteil Isooktan C8H18 (ROZ = 100) sich in einer Mischung mit n Heptan C7H16… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33C7H16O —      Cette page répertorie différents isomères, c’est à dire les molécules qui partagent la même formule brute. C7H16 …

    Wikipédia en Français

  • 34Fenchon — Strukturformel (+) Fenchon (links) und (–) Fenchon (rechts) Allgemeines …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Borneole — Die Borneole sind eine in der Natur vorkommende Gruppe chemischer Verbindungen. Die isomeren Vertreter sind feste, farblose Substanzen, die strukturell einwertige, sekundäre Alkohole aus der Stoffklasse der bicyclischen Monoterpene sind.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Baeyer-System — Baey|er Sys|tem [ baɪər ; nach A. von Baeyer]; Syn.: Von Baeyer System: eine Methode zur Benennung polycyclischer, d. h. ein oder mehrfach überbrückter alicycl. u. heterocycl. Verbindungen. Gesättigte, aus zwei (drei, vier) Ringen bestehende… …

    Universal-Lexikon

  • 37Campheroxim — Strukturformel Allgemeines Name Campheroxim Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Methylbenzen — Strukturformel Allgemeines Name Toluol Andere Namen Retinnaphtha Methylbenzol Methylbenzen …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Methylbenzol — Strukturformel Allgemeines Name Toluol Andere Namen Retinnaphtha Methylbenzol Methylbenzen Anisen T …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Phenylmethan — Strukturformel Allgemeines Name Toluol Andere Namen Retinnaphtha Methylbenzol Methylbenzen Anisen T …

    Deutsch Wikipedia