henrich

  • 111Heinrich Focke — Focke Rochen Henrich Focke (* 8. Oktober 1890 in Bremen; † 25. Februar 1979 in Bremen) war ein bekannter deutscher Flugzeugkonstrukteur und Hubschrauberpionier. Er gründete 1924 in Bremen die Focke Wulf Flugzeugbau AG und 1937 die Firma Focke,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Dual inheritance theory — (DIT), also known as gene culture coevolution, was developed in the late 1970s and early 1980s to explain how human behavior is a product of two different and interacting evolutionary processes: genetic evolution and cultural evolution. DIT is a… …

    Wikipedia

  • 113Johann Heinrich Reitz — Johann Henrich Reitz (* 1665 in Oberdiebach; † 25. November 1720 in Wesel) war ein deutscher pietistischer Schriftsteller und Bibelübersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Jorinde und Joringel — Kleinbogen der Deutschen Post der DDR, 1969 Jorinde und Joringel ist ein Märchen (Typ 405 nach Aarne und Thompson). Es kommt in der Autobiographie Heinrich Stillings Jugend von Johann Heinrich Jung vor (danach genannt Jung Stilling). Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Joringel — Kleinbogen der Deutschen Post der DDR, 1969 Jorinde und Joringel ist ein Märchen (Typ 405 nach Aarne und Thompson). Es kommt in der Autobiographie Heinrich Stillings Jugend von Johann Heinrich Jung vor (danach genannt Jung Stilling). Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 116KHM 69 — Kleinbogen der Deutschen Post der DDR, 1969 Jorinde und Joringel ist ein Märchen (Typ 405 nach Aarne und Thompson). Es kommt in der Autobiographie Heinrich Stillings Jugend von Johann Heinrich Jung vor (danach genannt Jung Stilling). Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Rahlenbeck — Der Schuhmacher Theodor Henrich Rahlenbeck (* 4. Dezember 1784 in Hagen Hengstey; † 30. März 1864 in Herdecke) war zu Beginn des 19. Jahrhunderts im Raum Herdecke, Elberfeld, Hagen und Gevelsberg als Laienprediger und Kämpfer gegen den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Höerhof — Der Höerhof Der Höerhof ist ein Fachwerkhaus der Idsteiner Altstadt im hessischen Rheingau Taunus Kreis. Aufgrund seines Baustils hebt er sich von den umgebenden Fachwerksbauten ab. Er wird im Volksmund auch Toepferhaus genannt. Die Anlagen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Focke-Windkanal — Windkanal 1960 Windkanal 1998 …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Yankees–Dodgers rivalry — New York Yankees – Los Angeles Dodgers    History First meeting October 1, 1941 …

    Wikipedia