hellhörig

  • 121The Listener — bezeichnet: The Listener, ein britisches Magazin für Literaturkritik, von der BBC als Druckfassung von Radiobeiträgen herausgegeben (1929–1991) The Listener – Hellhörig, eine kanadische Mystery Serie für das Fernsehen Diese Seite ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Wolf Stegemann — 2010 Wolf Stegemann (* 2. Oktober 1944 in Asch/Böhmen) ist ein deutscher Journalist, Buchautor und Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Klingeln — Klopfen (Motor) * * * klin|geln [ klɪŋl̩n]: 1. <itr.; hat die Klingel betätigen: ich habe dreimal geklingelt; <auch unpers.> es hat [an der Tür] geklingelt (die Klingel wurde soeben betätigt). Syn.: ↑ läuten, ↑ schellen (landsch.). 2. a) …

    Universal-Lexikon

  • 124wachsam — zweifelnd; skeptisch; aufmerksam; achtsam; kritisch; mit Vorsicht; zaghaft; sachte; zurückhaltend; behutsam; mit Bedacht; sorgsam; …

    Universal-Lexikon

  • 125klingeln — bimmeln (umgangssprachlich); schellen; läuten; klimpern * * * klin|geln [ klɪŋl̩n]: 1. <itr.; hat die Klingel betätigen: ich habe dreimal geklingelt; <auch unpers.> es hat [an der Tür] geklingelt (die Klingel wurde soeben betätigt). Syn …

    Universal-Lexikon

  • 126Wand — Wall; Mauer * * * Wand [vant], die; , Wände [ vɛndə]: gewöhnlich senkrecht aufgeführter Bauteil als seitliche Begrenzung eines Raumes, Gebäudes o. Ä.: an der Wand hängt ein Bild; sich an die Wand lehnen. Syn.: ↑ Mauer. Zus.: Außenwand, Betonwand …

    Universal-Lexikon

  • 127Haus — Heim; Bude (umgangssprachlich); Behausung (umgangssprachlich); Bau; Hütte (umgangssprachlich); Eigenheim; Stamm; Geschlecht; Geblüt; …

    Universal-Lexikon

  • 128aufhorchen — Obacht geben (umgangssprachlich); aufmerksam werden; aufmerken; die Ohren spitzen (umgangssprachlich) * * * auf|hor|chen [ au̮fhɔrçn̩], horchte auf, aufgehorcht <itr.; hat: plötzlich interessiert hinzuhören beginnen: ich horchte auf, als ich… …

    Universal-Lexikon