helles ale

  • 1Ale — 〈[ ɛıl] n. 15; unz.〉 helles engl. Bier [engl.] * * * Ale [e:l , engl.: eɪl], das; s, s [engl. ale < aengl. (e)alu, H. u.]: helles, obergäriges englisches Bier. * * * Ale   [eɪl, englisch] das, s, englisches obergäriges Bier mit hohem… …

    Universal-Lexikon

  • 2Ale — [e:l, engl. eil] das; s <aus gleichbed. engl. ale> helles engl. Bier …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 3Ale — 〈 [ɛıl] n.; Gen.: s; Pl.: unz.〉 helles englisches Bier [Etym.: engl.] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 4India Pale Ale — Eine Flasche Fullers IPA India Pale Ale (IPA), auch bekannt als Imperial Pale Ale, ist ein helles Ale. Dieses Bier wurde im 19. Jahrhundert in England und Schottland für die indischen Kronkolonien gebraut, dort war es unter den Kolonialtruppen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Pale Ale — (engl., spr. pehl ehl), helles Ale (s.d.) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 6Pale Ale — [ peɪl eɪl], das; , (Sorten:) [engl. pale ale, aus: pale = blass, bleich u. ale, ↑Ale]: helles englisches obergäriges Bier …

    Universal-Lexikon

  • 7Pale Ale — [ peil eil] das; <aus gleichbed. engl. pale ale zu pale »blass« u. ale (vgl. ↑Ale)> helles (engl.) Bier …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 8Pale Ale — [ pe:l e:l ], das; [s], [s] <englisch> (helles englisches Bier) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 9Bier — (hierzu Tafel »Bierbrauerei« mit Text), gegornes und noch in schwacher Nachgärung befindliches alkoholisches Getränk, das aus Getreide (meist aus Gerste), Hopfen und Wasser, oft unter Benutzung von Surrogaten, bereitet wird. Das hauptsächlichste… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10International Bitterness Unit — Die IBU (International Bitterness Units) ist eine von der European Brewery Convention (EBC) festgelegte Maßeinheit für die Bitterkeit von Bier. Diese wird spektralphotometrisch in einem Isooctanauszug des Bieres bestimmt. Eine spezifische… …

    Deutsch Wikipedia