hellenen

  • 91Pythiade — Theater von Delphi Stadion von Delphi Als Pythische Spiele oder Pythien, auch Delphische Spiele, bezeichnet man berühmte Kampfspiele der Hellenen …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Qartadsch — Die Ruinen von Karthago Lage von Karthago und karthagischer Machtbereich um 264 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Quid est veritas? — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Schlacht am Hellespont — Teil von: Diadochenkriege Datum Frühjahr 320 v. Chr. Ort am Hellespont/Kleinasien Ausgang …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Sizilianische Expedition — Peloponnesischer Krieg Plataeae – Sphakteria – Delion – Mantineia – Sizilienexpedition – Notion – Arginusen – Aigospotamoi Die sizilische Expedition und …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Sizilische Expedition — Peloponnesischer Krieg Plataeae – Sphakteria – Delion – Mantineia – Sizilienexpedition – Notion – Arginusen – Aigospotamoi Die sizilische Expedition und …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff — Wilamowitz Moellendorff (1902) Ulrich von Wilamowitz Moellendorff (* 22. Dezember 1848 auf Gut Markowitz, Kujawien, Provinz Posen; † 25. September 1931 in Berlin) war ein deutscher klassischer Philologe. Er lehrte und forschte als Professor in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Ulrich von Wilamowitz-Möllendorff — Wilamowitz Moellendorff (1902) Ulrich von Wilamowitz Moellendorff (* 22. Dezember 1848 auf Gut Markowitz, Kujawien, Provinz Posen; † 25. September 1931 in Berlin; vollständiger Name Enno [auch: Emmo] Friedrich Wichard Ulrich von Wilamowitz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Ursprungsmythos — Die Erschaffung von Herkunftssagen bzw. eine sogenannte Ansippung (Anhängen an eine Sippe) ist das Verhalten sowohl von Einzelpersonen als auch von ganzen Volksstämmen, sich an – nicht selten sagenhafte – berühmte Vorfahren bzw. ganze Völker mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Nom des Grecs — Noms des Grecs La Grande Grèce aux environs de 280 av. J. C. C’est du contact avec des colons, probablement des « Gréens » de descendance dorienne que le mot « Grec » s’établit en Occident De nos jours, les Grecs se font… …

    Wikipédia en Français