hellenen

  • 51'adscham — ʿAdscham (arabisch ‏عجم‎, DMG ʿaǧam, „Nichtaraber, Perser“) ist ein Begriff der nationalen, staatsrechtlichen, kulturellen und religiösen Auseinandersetzung vor allem innerhalb des Islam und der Gemeinschaft der Muslime. Das Wort hat für Araber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Achaia Phthiotis — Phthiotis (altgriechisch Φθιῶτις, neugr. Φθιώτιδα) war die südlichste der vier Landschaften des alten Thessalien in Griechenland. Sie umfasste das Gebiet um das Othrysgebirge, zwischen dem Malischen und Pagasäischen Meerbusen und war in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Adscham — ʿAdscham (arabisch ‏عجم‎, DMG ʿaǧam, „Nichtaraber, Perser“) ist ein Begriff der nationalen, staatsrechtlichen, kulturellen und religiösen Auseinandersetzung vor allem innerhalb des Islam und der Gemeinschaft der Muslime. Das Wort hat für Araber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Ahnenkultus — Ahnenkult, auch Ahnenverehrung oder Manismus genannt, (lat. manes „Geister der Verstorbenen“), ist ein ritueller Kult, bei dem tote Vorfahren verehrt werden. Die Ahnen stehen entweder in direkter familiärer Linie oder waren Oberhaupt einer Gruppe …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Ahnenverehrung — Ahnenkult, auch Ahnenverehrung oder Manismus genannt, (lat. manes „Geister der Verstorbenen“), ist ein ritueller Kult, bei dem tote Vorfahren verehrt werden. Die Ahnen stehen entweder in direkter familiärer Linie oder waren Oberhaupt einer Gruppe …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Albin Lesky — (* 7. Juli 1896 in Graz; † 28. Februar 1981 in Innsbruck) war ein österreichischer Altphilologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Schriften (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Anne-Marie von Dänemark — mit Ehemann König Konstantin von Griechenland, 1998 Anne Marie Dagmar Ingrid von Dänemark (* 30. August 1946 auf Schloss Amalienborg in Kopenhagen), von 1964 bis 1973 Königin der Hellenen, ist die Tochter von König Friedri …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Ansippung — Die Erschaffung von Herkunftssagen bzw. eine sogenannte Ansippung (Anhängen an eine Sippe) ist das Verhalten sowohl von Einzelpersonen als auch von ganzen Volksstämmen, sich an – nicht selten sagenhafte – berühmte Vorfahren bzw. ganze Völker mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Archidamischer Krieg — Griechischer Krieger mit Hoplitenhelm. Sparta, frühes 5. Jh. v. Chr. Der Peloponnesische Krieg zwischen dem von Athen geführten Attischen Seebund und dem Peloponnesischen Bund unter seiner Führungsmacht Sparta dauerte, unterbrochen von einigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60August Boeckh — (oft auch Böckh, * 24. November 1785 in Karlsruhe; † 3. August 1867 in Berlin) war ein deutscher klassischer Philologe und Altertumsforscher …

    Deutsch Wikipedia