hellenen

  • 41Kampfspiele — Kampfspiele, in Griechenland Wettkämpfe, in denen körperliche Fertigkeit gezeigt u. dem Sieger Preise gereicht wurden. Solche Spiele kommen schon zu Homers Zeit vor, bes. bei Leichenfeierlichkeiten, z.B. bei der Bestattung des Patroklos. Damals… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 42Bötticher — Bötticher, 1) Karl, Archäolog, geb. 29. Mai 1806 in Nordhausen, gest. 21. Juni 1889 in Berlin, widmete sich dem Baufach und bezog 1827 die Bauakademie zu Berlin, wo er 1831 von Beuth als Lehrer an der Dessinateurschule des Gewerbeinstituts… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 43Gymnástik — (griech., von gymnázein, »üben, turnen«), die Kunst der Leibesübungen, so genannt, weil derartige Übungen bei den Griechen nackt (gymnós) angestellt wurden. Das Wort bezeichnet das wissenschaftlich begründete und allseitig ausgebildete System der …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 44Tektōnik — (griech.), die Lehre von der gesetzmäßigen Umbildung der baulichen Werkform in die Kunstform. Um kraft eines ihm angebornen Triebes seine zunächst aus dem nackten Bedürfnis heraus entstandene bauliche Schöpfung zu verschönern, zu beleben und zu… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 45Wolfgang Schultz (Philosoph) — Wolfgang Schultz, genannt Mondschultz[1] (* 28. Juni 1881 in Wien; † 24. September 1936 in München) war ein österreichisch deutscher Philosoph, Schriftsteller und Nationalsozialist, der in der NS Zeit gegen den Widerstand der philosophischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Jakob Philipp Fallmerayer — (10 December 1790 ndash; 26 April 1861) was an Tyrolean traveller, journalist, politician and historian, best known for his controversial (some say racist Dream Nation: Enlightenment, Colonization, and the Institution of Modern Greece, Stathis… …

    Wikipedia

  • 47Names of the Greeks — History of Greece This article is part of a series …

    Wikipedia

  • 48Otto Magnus von Stackelberg (archaeologist) — For other members of Stackelberg family, see Stackelberg. Otto Magnus von Stackelberg Otto Magnus von Stackelberg Born 25 July 1786 Tallinn Died 27 March 1837 St Petersburg …

    Wikipedia

  • 49Беттихер Карл — (Bötticher) известный археолог, род. 29 мая 1806 г. в Нордгаузене, учился в тамошней гимназии и там же приобрел сведения по землемерному делу и практической архитектуре; в 1827 поступил в Берлинскую строительную академию; в 1831 Бейт определил… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 50'Adscham — ʿAdscham (arabisch ‏عجم‎, DMG ʿaǧam, „Nichtaraber, Perser“) ist ein Begriff der nationalen, staatsrechtlichen, kulturellen und religiösen Auseinandersetzung vor allem innerhalb des Islam und der Gemeinschaft der Muslime. Das Wort hat für Araber… …

    Deutsch Wikipedia