helle sein

  • 51Erik II. (Norwegen) — Bildnis von Erik Magnusson im Dom zu Stavanger. Erik II. (Erik Magnusson) (* 1268[1]; † 10. oder 13. Juli 1299[2] in Bergen) war 1280 bis 1299 König von Norwegen. Seine E …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Wervicq-Sud — 50° 46′ 23″ N 3° 02′ 55″ E / 50.7730555556, 3.04861111111 …

    Wikipédia en Français

  • 53Tyskertøs — (Plural: Tyskertøser; deutsch etwa: „Deutschenflittchen”), im Norwegischen auch tyskerjente („Deutschenmädchen”) genannt, war ein abwertender Begriff, der insbesondere in Norwegen für norwegische Frauen verwendet wurde, die ein Liebesverhältnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54hell — heiter; wolkenlos; klar; blendend; gleißend; grell; aufgeweckt; aufnahmefähig; verständig; lernfähig; gelehrsam; gelehrig; …

    Universal-Lexikon

  • 55Apulische Vasen (Berlin 1984.39–59) — Die Vasensammlung in der derzeitigen Aufstellung Sicht von der Rückseite Der zusammengehörige Fundkomplex einer Gruppe antiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Berlin 1984.39 — Die Vasensammlung in der derzeitigen Aufstellung Sicht von der Rückseite Der zusammengehörige Fundkomplex einer Gruppe antiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Berlin 1984.39-59 — Die Vasensammlung in der derzeitigen Aufstellung Sicht von der Rückseite Der zusammengehörige Fundkomplex einer Gruppe antiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Berlin 1984.40 — Die Vasensammlung in der derzeitigen Aufstellung Sicht von der Rückseite Der zusammengehörige Fundkomplex einer Gruppe antiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Berlin 1984.41 — Die Vasensammlung in der derzeitigen Aufstellung Sicht von der Rückseite Der zusammengehörige Fundkomplex einer Gruppe antiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Berlin 1984.42 — Die Vasensammlung in der derzeitigen Aufstellung Sicht von der Rückseite Der zusammengehörige Fundkomplex einer Gruppe antiker …

    Deutsch Wikipedia