helldunkelmalerei

  • 1Helldunkelmalerei — ↑Chiaroscuro, Clairobscur …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 2Helldunkelmalerei — Hẹll|dụn|kel|ma|le|rei, die <o. Pl.>: Gestaltungsweise der Malerei, bei der eine Lichtquelle die Farben verschieden hell u. dunkel erscheinen lässt. * * * Hẹll|dụn|kel|ma|le|rei, die <o. Pl.>: Gestaltungsweise der Malerei, bei der …

    Universal-Lexikon

  • 3Helldunkelmalerei — Hẹll|dụn|kel|ma|le|rei …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Clair-obscur — Clair ob|scur auch: Clair obs|cur 〈[klɛ:rɔbsky:r] n.; od. s; unz.; Mal.〉 Helldunkel, Stilmittel in der Malerei, bei dem die Wirkung durch den Kontrast von Hell u. Dunkel erreicht wird ● Clair obscur Zeichnung [frz.] * * * Clair ob|s|cur [klɛrɔps… …

    Universal-Lexikon

  • 5Credi — Lorenzo di Credi: Maria mit dem Kind und zwei Heiligen, Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister Lorenzo d …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Lorenzo di Credi — Lorenzo di Credi: Maria mit dem Kind und zwei Heiligen, Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister …

    Deutsch Wikipedia

  • 7San Luigi dei Francesi — Basisdaten Patrozinium: Ludwig IX. Weihetag: Kardinalpriester: André Vingt Trois Anschrift: Piazza San Luigi de’ Francesi 20 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8San Luigi dei francesi — Basisdaten Patrozinium: Ludwig IX. Weihetag: Kardinalpriester: André Vingt Trois Anschrift: Piazza San Luigi de’ Francesi 20 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ulrich Loth — (* vor 1599 in München; † 1662 München) auch Johann Ulrich Loth genannt, war ein Maler des Frühbarock, dessen Wirken in Oberbayern nachzuweisen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Werke (Auswahl) 4 Ausstellung …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Vincent Van Gogh — Selbstbildnis (1887) Vincent Willem van Gogh [ɡɔx, niederländisch ɣɔx] (* …

    Deutsch Wikipedia