helfen

  • 11helfen — 1. anpacken, assistieren, aushelfen, behilflich sein, beistehen, Hand anlegen, Hilfe leisten, mithelfen, sich nützlich machen, unter die Arme greifen, unterstützen, zu Diensten sein/stehen, zu Hilfe kommen, zur Hand gehen, zur Seite stehen, sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 12helfen — hẹl|fen ; du hilfst; du halfst; du hülfest, selten hälfest; geholfen; hilf!; sie hat ihr beim Nähen geholfen, aber sie hat ihr nähen helfen oder geholfen; sich zu helfen wissen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 13helfen — [häiffà] dir werd ich helfen [diàweàrehäiffà] = dir werd ich s zeigen zu jmdm. helfen = für jmdn. Partei ergreifen, zu jmdm. halten helf dir Gott, dass es wahr ist [häifdàgo:ddàsswå:ris] wohlwollender Zuruf wenn jemand niest (= Gesundheit)… …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • 14Helfen ohne Grenzen — ist eine Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Bozen (Südtirol, Italien) und Zweigsitzen in Ansbach (Deutschland (Helfen ohne Grenzen e.V.), Innsbruck (Österreich) und Bangkok (Thailand; Help without Frontiers Thailand Foundation). Der gemeinnützige …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Helfen ohne grenzen — ist eine Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Bozen (Südtirol, Italien) und Zweigsitzen in Ansbach (Deutschland) und Oberperfuss (Österreich). Der auf Freiwilligkeit aufgebaute gemeinnützige Verein hilft den bedrohten Minderheiten Birmas, die vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Helfen — Dieser Artikel beschreibt die Bedeutung des Wortes Hilfe; zu den Hilfen beim Reiten siehe Reiterhilfen, zum Begriff bei Software siehe Hilfefunktion. Gemeinsame Hilfe durch ein Rendezvous Team Hilfe im Sinne der Hilfsbereitschaft ist ein Teil der …

    Deutsch Wikipedia

  • 17helfen — Helf dir Gott: Höflichkeitsformel beim Niesen, nur noch selten zu hören.{{ppd}}    Anlaß zu dieser Formel soll eine Pestepidemie gewesen sein, die unter Papst Pelagius II. in Italien gewütet und unter seinem Nachfolger Gregor d. Großen… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 18helfen — helfenintr 1.ichkannmirnichthelfen=anderskannichesmirnichterklären.ManweißsichkeinenanderenRat.1900ff. 2.ichwerdedirhelfen!:ironDrohung(ichwerdedirhelfen,beimNachbarKirschenzustehlen=ichwerdedichdaranhindern!).1700ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 19helfen — helfe …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 20helfen —  halpe …

    Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch