heiratsfähig

  • 61Männe — Mann: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. man, got. manna, engl. man, schwed. man geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf *manu oder *monu »Mensch, Mann« zurück, vgl. z. B. aind. mánu ḥ »Mensch, Mann«, Manuṣ »Stammvater der… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 62entmannen — Mann: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. man, got. manna, engl. man, schwed. man geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf *manu oder *monu »Mensch, Mann« zurück, vgl. z. B. aind. mánu ḥ »Mensch, Mann«, Manuṣ »Stammvater der… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 63mannbar — Mann: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. man, got. manna, engl. man, schwed. man geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf *manu oder *monu »Mensch, Mann« zurück, vgl. z. B. aind. mánu ḥ »Mensch, Mann«, Manuṣ »Stammvater der… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 64männertoll — Mann: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. man, got. manna, engl. man, schwed. man geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf *manu oder *monu »Mensch, Mann« zurück, vgl. z. B. aind. mánu ḥ »Mensch, Mann«, Manuṣ »Stammvater der… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 65u̯edh-2, u̯ed- before nasal —     u̯edh 2, u̯ed before nasal     English meaning: to lead     Deutsche Übersetzung: “fũhren; heimfũhren, heiraten (vom Manne)”     Material: O.Ind. vadhū f. “bride, young wife, woman”, Av. vaδū ds., vüδayeiti (Kaus.) “leads, zieht”, with upa …

    Proto-Indo-European etymological dictionary