heimlich mit anhören

  • 1abhören — belauschen; nachspionieren; jemanden bespitzeln; lauschen * * * ab|hö|ren [ aphø:rən], hörte ab, abgehört <tr.; hat: 1. etwas Gelerntes ohne Vorlage aufsagen lassen, um festzustellen, ob der Betreffende es beherrscht: die Mutter hörte… …

    Universal-Lexikon

  • 2Abhören — Abspielen; Wiedergeben * * * ab|hö|ren [ aphø:rən], hörte ab, abgehört <tr.; hat: 1. etwas Gelerntes ohne Vorlage aufsagen lassen, um festzustellen, ob der Betreffende es beherrscht: die Mutter hörte [ihn/ihm] die Vokabeln ab; die Schülerin… …

    Universal-Lexikon

  • 3belauschen — nachspionieren; abhören; jemanden bespitzeln; lauschen * * * be|lau|schen [bə lau̮ʃn̩] <tr.; hat: aufmerksam jmds. Äußerungen verfolgen, versteckt mithören: jmdn., ein Gespräch belauschen. * * * be|lau|schen 〈V. tr.; hat〉 1. Personen… …

    Universal-Lexikon

  • 4abhören — ạb·hö·ren (hat) [Vt] 1 jemandem etwas abhören; jemanden abhören jemanden durch Fragen prüfen ≈ abfragen: einem Schüler die Vokabeln abhören; Willst du mich abhören? 2 jemanden / etwas abhören (als Arzt) jemanden oder seine Organe auf bestimmte… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5mithören — zuhören; anhören * * * mịt||hö|ren 〈V. tr.; hat〉 dasselbe auch hören, mit anderen gemeinsam hören ● wir haben das Konzert am Radio mitgehört; man kann den Streit nebenan gut mithören * * * mịt|hö|ren <sw. V.; hat: a) zufällig Ohrenzeuge,… …

    Universal-Lexikon

  • 6Abhorchen — Auskultation (fachsprachlich) * * * ạb||hor|chen 〈V. tr.; hat〉 1. 〈Med.〉 jmdn. abhorchen mit Ohr od. Hörrohr auf abnorme Körpergeräusche prüfen; Sy auskultieren 2. ein Gespräch abhorchen unter Schwierigkeiten od. heimlich anhören, belauschen 3.… …

    Universal-Lexikon

  • 7Lauscher — Kundschafter; Beobachter; Privatdetektiv; Geheimagent; Aushorcher; Spürhund; Spion; Schlapphut (umgangssprachlich); Ermittler; Spitzel ( …

    Universal-Lexikon

  • 8Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 9Horcher — Họr|cher 〈m. 3〉 jmd., der horcht, heimlich mithört, Lauscher ● der Horcher an der Wand hört seine eigene Schand 〈Sprichw.〉 wer heimlich lauscht, bekommt oft etwas Unangenehmes zu hören * * * Họr|cher, der; s, : jmd., der einen andern [in… …

    Universal-Lexikon

  • 102012 (Film) — Filmdaten Deutscher Titel 2012 …

    Deutsch Wikipedia