heimchen am herd

  • 1Heimchen am Herd — HeimchenamHerdn häuslicheEhefrau;Ehefrau,diemitvielGeschickundLiebeihrenHaushaltversorgt.FußtaufdemdtTitelderenglWeihnachtserzählung»CricketontheHearth«vonCharlesDickens(1846).DasHeimchen(=dieHausgrille)giltalsglückbringenderHausgeist.Seitdem19.Jh… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 2Heimchen — am Herde, so heißt ein glücksbringender Hausgeist – nach Ch. Dickens Weihnachtserzählung ›Cricket on the hearth‹ (1846). Dickens hat darin den Glauben an die Grille (deutsch auch Heimchen) als Personifikation des Hausgeistes poetisch verwertet.… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 3Heimchen am Herde — Heimchen am Herd(e) bezeichnet Das Heimchen am Herde, Erzählung von Charles Dickens abwertend den Beruf der Hausfrau und Mutter Siehe auch: Heimchen …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Heimchen — Heim|chen 〈n. 14〉 1. 〈Zool.〉 gelbbraune, sehr wärmeliebende Grille, in Mitteleuropa ausgesprochener Kulturfolger, der im Freien nicht überwintern kann: Acheta domesticus; Sy Hausgrille 2. 〈fig.; abwertend〉 Heimchen am Herd bedürfnislose Frau, die …

    Universal-Lexikon

  • 5Herd — ›Am heimischen (häuslichen) Herd‹ ist eine Wendung, die auf die Untrennbarkeit von Haus und Herd hinweist. Der Herd bzw. die Feuerstatt als ältere Form der häuslichen Feuerstelle ist seit alters als Symbol des eigenen Hauswesens bekannt und daher …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 6Heimchen — Heim·chen das; s, ; meist in ein Heimchen am Herd(e) pej od iron; eine Hausfrau, die damit zufrieden ist, ihre Familie zu versorgen, und die sonst keine Interessen hat …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 7Herd (Begriffsklärung) — Herd steht für Herd, das Haushaltsgerät; ursprünglich Feuer bzw. Kochstelle eines Hauses Elektroherd, die elektrisch betriebene Bauform des Haushaltsgeräts Gasherd, die gasbetriebene Bauform des Haushaltsgeräts Brandherd, den Ursprung einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Das Heimchen am Herde — Das Heimchen am Herde, Originaltitel The Cricket on the Hearth, ist eine Erzählung von Charles Dickens aus dem Jahr 1845. Die Novelle gehört zu den fünf Weihnachtsgechichten, die Dickens in den Jahren 1843 bis 1847 jeweils zu Weihnachten als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Höchste Eisenbahn — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Liste geflügelter Worte/H — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia