heimatort

  • 51Denaro — Matteo Messina Denaro (* 26. April 1962 in Castelvetrano auf Sizilien) ist ein Anführer der sizilianischen Cosa Nostra. Vertraute nennen ihn auch Diabolik. In Sizilien ist er bekannt unter dem Namen Don Ciccio. Nach der Verhaftung von Salvatore… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Drawing and quartering — Hanged, drawn and quartered (zu deutsch: erhängt, ausgeweidet und gevierteilt), war die in England verhängte Strafe für Hochverrat, insbesondere wenn es um Land, Herrscher oder Falschmünzerei ging. Verhängt wurde sie vom „Assize Court“, einem von …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Duckadam — Helmuth Duckadam Spielerinformationen Voller Name Helmuth Duckadam Geburtstag 1. April 1959 Geburtsort Semlac, Rumänien Position Torwart Vereine in der Jugend 1974 – 1975 1975 – 1977 1977 …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Eduard Spelterini — Eduard Spelterini, 1912 Spelterini vor dem Ballon Stella, 1904 …

    Deutsch Wikipedia

  • 55El Conde del Guacharo — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: die Präsidentschaftswahl hat er offenbar nicht gewonnen, aber was es jetzt mit seiner politischen Karriere auf sich hat danach/seitdem fehlt. Du kannst Wikipedia helfen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Elkosch — (auch Elkos) ist ein Ort der Bibel, der als Heimatort des Propheten Nahum (Nah 1,1 EU) erwähnt wird. Die Lage des Ortes ist umstritten. Es gibt verschiedene Theorien: Elkosch in Assyrien (auch Alqosh): Der Ort liegt in der Nähe von Mossul, wenige …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Eriels — Airolo Basisdaten Kanton: Tessin Bezirk: Leventina BF …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Erwin Lambert — (* 7. Dezember 1909 in Schildow; † 15. Oktober 1976 in Stuttgart) war ein Maurermeister und NSDAP Mitglied. Er errichtete u. a. die Gaskammern für die Tötungsanstalten der „Aktion T4“ sowie in den Vernichtungslagern der „Aktion Reinhardt“.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Fernfahrer — Als Fernfahrer wird herkömmlich jemand bezeichnet, der ein Kraftfahrzeug im Güterfernverkehr lenkt. alte Fernfahrermütze Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft des Begriffs …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Friedrich Karl Ströher — − Selbstbildnis (1916) Friedrich Karl Ströher (* 3. September 1876 in Irmenach/Hunsrück; † 14. Dezember 1925 ebenda) war ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. Er gilt heute als einer der bedeutendsten und …

    Deutsch Wikipedia