heimatort

  • 31Josef Wiese — Josef Anton Wiese (* 21. Mai 1932 in Mettingen; † 16. September 2009 ebenda) war ein deutscher Bäcker und Konditor sowie Unternehmer und Erfinder. Zusammen mit seinem Vetter Aloys Coppenrath war er 1975 Gründer der Conditorei Coppenrath Wiese,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Heimfahrt — Heim|fahrt 〈f. 20〉 Fahrt nach Hause, in den Heimatort * * * Heim|fahrt, die: Fahrt nach Hause, in den Heimatort: die H. antreten. * * * Heim|fahrt, die: Fahrt nach Hause, in den Heimatort: die H. antreten; allmählich an die H. denken müssen …

    Universal-Lexikon

  • 33Onsernone — Country Switzerland …

    Wikipedia

  • 34Crana — is a village and former municipality in the district of Locarno in the canton of Ticino, Switzerland. In 1995 the municipality was merged with the other, neighboring municipalities Comologno and Russo to form a new and larger municipality… …

    Wikipedia

  • 35Airö — Airolo Basisdaten Kanton: Tessin Bezirk: Leventina BF …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Albinasca — Airolo Basisdaten Kanton: Tessin Bezirk: Leventina BF …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Andrea Bocelli — bei einem Live Konzert Andrea Bocelli, GUO (* 22. September 1958 in Lajatico bei Volterra, Toskana) ist ein italienischer Sänger (Tenor), Liedschreiber und Produzent. Bislang konnte Bocelli seine Alben über 70 Millionen Mal verkaufen …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Anton Günther (Volksdichter) — Porträt Anton Günthers ca. 1930 Unterschrift von …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Anton Unternährer — Anton Unternährer, genannt Mettlentoneli, (* 5. September 1759 in Schüpfheim; † 29. Juni 1823 in Luzern) war ein Schweizer Schreiner, Wunderdoktor und Begründer der antinomistischen Sekte der Antonianer, nicht zu verwechseln mit dem gleichfalls… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Antonianer — Anton Unternährer, genannt Mettlentoneli, (* 5. September 1759 in Schüpfheim; † 29. Juni 1823 in Luzern) war ein Schweizer Schreiner, Wunderdoktor und Begründer der antinomistischen Sekte der Antonianer, nicht zu verwechseln mit dem gleichfalls… …

    Deutsch Wikipedia