heimatlose

  • 41Außenlager Hausham — Das Außenlager Hausham des Konzentrationslagers Dachau bestand von Juli 1942 bis Mai 1945 in Eckart, einem Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Hausham. Obwohl sich dieses Kommando in das SS Kameradschaftsheim Vordereckart und einer in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Babenco — Héctor Babenco Hector Babenco (* 7. Februar 1946 in Mar del Plata, Argentinien) ist ein brasilianischer Filmregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Backenswarft — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Bainter — Fay Bainter im Jahr 1918, porträtiert von Robert Henri Fay Okell Bainter (* 7. Dezember 1891 in Los Angeles, Kalifornien; † 16. April 1968 ebenda) war eine US amerikanische Schauspielerin …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Bartolfelde — Blick auf den Ort von der ehemaligen Zonengrenze mit dem Ravensberg im Hintergrund Bartolfelde ist ein Dorf und Stadtteil von Bad Lauterberg im Harz in Niedersachsen im Landkreis Osterode am Harz. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Bernewitz — (auch: von Bernewitz, Freiherren von Bernewitz) ist eine deutsche und kurländische Adels und Literatenfamilie. Die Stammfolge ist lückenlos nachweisbar bis mindestens 1540 (Paul Bernewitz (1540–1606), Gerichtsvogt und Bürgermeister von Goldingen) …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Besiana — Podujevë/Podujeva1 (Besianë / Besiana) Podujevo/Подујево2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Braunschweig-Grubenhagen — Das Wappen der Calenberg Grubenhagenschen Landschaft an einem Gebäude in der Göttinger Innenstadt Das Fürstentum Grubenhagen ist ein im 13. Jahrhundert entstandenes Teilfürstentum des Herzogtums Braunschweig Lüneburg auf dem Gebiet des heutigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Brüngsberg — Aegidienberg Stadt Bad Honnef Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Bundesamt für Migration und Flüchtlinge — – BAMF – Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde …

    Deutsch Wikipedia