heima·maðr

  • 121Deutschvilla — Die Deutschvilla 2008 Die Deutschvilla ist ein unter Denkmalschutz stehendes ehemaliges Wohnhaus in der Gemeinde Strobl im österreichischen Bundesland Salzburg. Es wird von der Kulturinitiative „Deutschvilla – Verein zur Förderung aktueller… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Djupavik — Blick auf den Reykjarfjörður und die M/S Suðurland in Djúpavík Djúpavík (dt. tiefe Bucht) ist der Name eines Ortes sowie der gleichnamigen Bucht in der Landgemeinde Árnes in der Region Strandir an der Ostküste der Westfjorde (vestfirðir) in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Djupavík — Blick auf den Reykjarfjörður und die M/S Suðurland in Djúpavík Djúpavík (dt. tiefe Bucht) ist der Name eines Ortes sowie der gleichnamigen Bucht in der Landgemeinde Árnes in der Region Strandir an der Ostküste der Westfjorde (vestfirðir) in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Djúpavík — Blick auf den Reykjarfjörður und die M/S Suðurland in Djúpavík Djúpavík (dt. tiefe Bucht) ist der Name eines Ortes sowie der gleichnamigen Bucht in der Landgemeinde Árnes in der Region Strandir an der Ostküste der Westfjorde (vestfirðir) in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Eidi — Eiði. Blick nach Westen mit Streymoy im Hintergrund Eiði [ˈaɪ̯jɪ] (dänisch: Ejde, wörtlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Ejde — Eiði. Blick nach Westen mit Streymoy im Hintergrund Eiði [ˈaɪ̯jɪ] (dänisch: Ejde, wörtlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Ernst Krenn — (* 23. Dezember 1897 in Allentsteig/Österreich; † 15. April 1954 in Atzelsdorf/Wild) war ein österreichischer Skandinavist und spezialisiert auf die Färöer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Ernst Krenn-Gjógv — Dr. Ernst Krenn (* 23. Dezember 1897 in Allentsteig/Österreich; † 15. April 1954 in Allentsteig) war ein österreichischer Skandinavist und spezialisiert auf die Färöer. Leben 1934 promovierte er mit einer Arbeit über den färöischen Dichter und… …

    Deutsch Wikipedia