heilsweg

  • 61Iamblichos von Chalkis — Iamblichos (* um 240/245 n. Chr.[1] in Chalkis; † um 320/325 n. Chr.) war ein antiker griechischer Philosoph (Neuplatoniker) aus Syrien. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Lehre …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Islamische Philosophie — Averroës (Ausschnitt eines Gemäldes von Andrea Bonaiuto; 14. Jhd.) Die islamische Philosophie (arabisch ‏الفلسفة الإسلامية‎ = al falsafa l islamiya) umfasst die Philosophie im islamischen Kulturkreis. Die akademische Beschäftigung mit ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Jamblichos von Chalkis — Iamblichos (* um 240/245 n. Chr.[1] in Chalkis; † um 320/325 n. Chr.) war ein antiker griechischer Philosoph (Neuplatoniker) aus Syrien. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Lehre 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Johann L. Hinrichs — Johann Ludwig Hinrichs Johann Ludwig Hinrichs (* 3. Juli 1818 in Jever; † 1901 in Elbing) gehörte neben Johann Gerhard Oncken, Julius Köbner und Gottfried Wilhelm Lehmann zur Gründergeneration der deutschen Baptisten …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Johann Ludwig Hinrichs — (* 3. Juli 1818 in Jever; † 1901 in Elbing) gehörte neben Johann Gerhard Oncken, Julius Köbner und Gottfried Wilhelm Lehmann zur Gründergeneration der deutschen Baptisten …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Karfreitagsfürbitte — Die Großen Fürbitten (lat. orationes solemnis) sind ein wesentlicher Bestandteil der Karfreitagsliturgie in der alt katholischen und der römisch katholischen Kirche. Inhaltsverzeichnis 1 Die Großen Fürbitten in der römisch katholischen Kirche 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Kloster Mariensee — Zisterzienserabtei Mariensee Lage: Deutschland Niedersachsen Ordnungsnummer (nach Janauschek): Patrozinium: Gründungsjahr: 1206 Jahr der Auflösung/ Aufhebung: 1542 …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Liliane Juchli — Liliane Juchli, 2007 Schwester Liliane Juchli (* 19. Oktober 1933 in Nussbaumen/Obersiggenthal) ist Krankenschwester und Ordensschwester der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz (so genannte Ingenbohler Schwestern). Sie hat die Entwicklung …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Ludgerikirche (Münster) — St. Ludgeri in Münster Die Ludgerikirche ist einer der ältesten katholischen Sakralbauten im westfälischen Münster unter dem Patrozinium des Heiligen Ludger und entstand ab dem Jahr 1173. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Mahayana — Avalokiteshvara, umgeben von zahlreichen Bodhisattvas (Huzhou, China) Mahayana (Sanskrit, n., महायान mahāyāna, „mahā“ bedeutet „groß“ „yāna“ heißt „Fahrzeug“ oder „Weg“, also Großes Fahrzeug bzw. Großer Weg) ist eine der drei Hauptrichtungen des… …

    Deutsch Wikipedia