heiligenschein

  • 51Marienaltar (Conrad von Soest) — Marienaltar von Conrad von Soest, heutige Mensa, Chor Der Marienaltar von Conrad von Soest ist ein Altarretabel in der Marienkirche in Dortmund aus der Zeit um 1420. Er gilt als Meisterwerk der Spätgotik und des Höfischen Stils. Er ist der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Napoleonischer Adler — Der Adler ist in der Heraldik eine Gemeine Figur und nach dem Löwen das zweithäufigste Wappentier. Der deutsche Bundesadler …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Preußischer Adler — Der Adler ist in der Heraldik eine Gemeine Figur und nach dem Löwen das zweithäufigste Wappentier. Der deutsche Bundesadler …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Saint-Pierre (Chauvigny) — St. Pierre Chauvigny Grundriss (Handskizze), genordet (oben = Norden) St. Pierre, Chorhaupt Die ehemalige Stiftskirche Saint Pierre befindet sich in der Oberst …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Simon Templar — ist der Held einer Kriminalroman Serie des englischen Schriftstellers Leslie Charteris, die im Original The Saint (Der Heilige) heißt. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2 Verfilmungen 3 The Saint – Die Bücher …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Unser Frauen (Memmingen) — Die Kirche Unser Frauen zu Memmingen von Norden Die Kirche Unser Frauen zu Memminge …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Walachischer Adler — Der Adler ist in der Heraldik eine Gemeine Figur und nach dem Löwen das zweithäufigste Wappentier. Der deutsche Bundesadler …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Wolfsadler — Der Adler ist in der Heraldik eine Gemeine Figur und nach dem Löwen das zweithäufigste Wappentier. Der deutsche Bundesadler …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Art Below — Your Art Here, South Kensington Art Below ist ein Unternehmen, welches Kunst im öffentlichen Raum ausstellt. Es wurde 2006 von Ben Moore gegründet und hat seinen Hauptsitz in London. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Leinwandbilder in St. Maria (Buxheim) — In der Kirche St. Maria im oberschwäbischen Buxheim bei Memmingen befinden sich mehrere Leinwandbilder von Johann Friedrich Sichelbein und Johann Georg Bergmüller. Sie wurden zwischen 1694 und 1718 gemalt und in der Kirche aufgehängt oder als… …

    Deutsch Wikipedia