heiligenschein

  • 121Kulturfabrik (Krefeld) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Liste der Wappen im Kreis Olpe — Diese Liste beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Kreises Olpe in Nordrhein Westfalen, inklusive historischer Wappen. Alle Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein Westfalen führen ein Wappen. Sie sind über die Navigationsleiste …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Liste deutscher Wörter im Englischen — Dies ist eine Liste deutscher Wörter, die ins Englische entlehnt wurden (z. B. Hamburger). In den meisten Fällen hat sich die ursprüngliche Bedeutung des entlehnten deutschen Wortes gewandelt. Die deutsche und englische Sprache entstammen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Ludwig Thuille — Ludwig Thuille, 1899 Ludwig Wilhelm Andreas Maria Thuille (* 30. November 1861 in Bozen; † 5. Februar 1907 in München) war ein österreichischer Komponist, Musikpädagoge und Musiktheoretiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Madonna des Bürgermeisters Meyer — Darmstädter Madonna (auch: Madonna des Bürgermeisters Meyer) Hans Holbein der Jüngere, 1526/1528 Öl auf Nadelholz (?), 146,5 cm × 102 cm Städel Die Darmstädter Madonna (auch Madonna des Bürgermeisters Meyer) ist ein Gemälde von Hans Holbein dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Madonna im Rosenhag — Stefan Lochner, um 1450 Mischtechnik auf Holz, 51 cm × 40 cm Wallraf Richartz Museum Fondation Corboud Den Titel Die Madonna im Rosenhag …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Manesse — Das Wappen der Manesse Die Manesse waren eine Patrizierfamilie in Zürich, die vor allem durch die nach ihr benannte „Manessische Liederhandschrift“ noch heute bekannt ist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Maria im Rosenhag — Madonna im Rosenhag Stefan Lochner, um 1450 Mischtechnik auf Holz, 51 cm × 40 cm Wallraf Richartz Museum Fondation Corboud Den Titel Die Madonna im Rosenhag tragen zwei der bekanntesten Bilder der deutschen Kunstgeschichte …

    Deutsch Wikipedia