heiligenschein

  • 101HALO — Der Begriff Halo (griechisch ἅλως hálōs „Lichthof“) bezeichnet: ursprünglich den Heiligenschein Halo (Spieleserie), eine Videospielreihe mit den Titeln Halo: Kampf um die Zukunft, Halo 2, Halo 3 und Halo Wars, sowie eine Romanreihe Halo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Hathwig (Essen) — Stifterbild der verlorenen Vita der Hl. Pinnosa und Cosmas und Damian: Hathwig überreicht unter Fürbitten Pinnosas der thronenden Maria die Handschrift. Umzeichnung von 1597 Hathwig (in der Literatur auch oft Hadwig, historisch auch Hathauuiga,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Hauptregenbogen — Regenbogen über Melbourne Ein Regenbogen ist ein atmosphärisch optisches Phänomen, das als kreisbogenförmiges Lichtband mit für Sp …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Heiligenverehrung — in Noto (San Corrado) Die Heiligenverehrung ist die Verehrung einzelner Menschen, von denen man glaubt, dass sie zur Heiligkeit berufen waren und die ein heiligmäßiges Leben geführt bzw. die Kriterien für die Heiligsprechung durch eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Heraldisch hinten — Blasonierung ist in der Heraldik die fachsprachliche Beschreibung eines Wappens. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Blasonierens 2 Rechts/links und vorn/hinten in der Heraldik 3 Grundregeln 4 Stellungen im Schild …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Heraldisch links — Blasonierung ist in der Heraldik die fachsprachliche Beschreibung eines Wappens. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Blasonierens 2 Rechts/links und vorn/hinten in der Heraldik 3 Grundregeln 4 Stellungen im Schild …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Heraldisch rechts — Blasonierung ist in der Heraldik die fachsprachliche Beschreibung eines Wappens. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Blasonierens 2 Rechts/links und vorn/hinten in der Heraldik 3 Grundregeln 4 Stellungen im Schild …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Heraldisch vorn — Blasonierung ist in der Heraldik die fachsprachliche Beschreibung eines Wappens. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Blasonierens 2 Rechts/links und vorn/hinten in der Heraldik 3 Grundregeln 4 Stellungen im Schild …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Hessischer Museumsstreit — Darmstädter Madonna (auch: Madonna des Bürgermeisters Meyer) Hans Holbein der Jüngere, 1526/1528 Öl auf Nadelholz (?), 146,5 cm × 102 cm Städel Die Darmstädter Madonna (auch Madonna des Bürgermeisters Meyer) ist ein Gemälde von Hans Holbein dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Himmelsbogen — Regenbogen über Melbourne Ein Regenbogen ist ein atmosphärisch optisches Phänomen, das als kreisbogenförmiges Lichtband mit für Sp …

    Deutsch Wikipedia