heilige land

  • 51Liste der Kirchen im Altenburger Land — In dieser Liste sind alle evangelischen und katholischen Kirchen, beziehungsweise solche, die zu diesem Zweck erbaut wurden und heute nur noch in Resten bestehen, im Landkreis Altenburger Land aufgelistet. Die Auflistung folgt der Gemeindegröße… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52griechische Religion: Heilige Stätten, Kulte und Feste —   Der Mittelpunkt des gemeinsamen Gottesdienstes ist im modernen Europa normalerweise die Kirche; man kann sich daher kaum vorstellen, dass es Derartiges im antiken Griechenland nicht gab. Zumindest der minoischen und mykenischen Gesellschaft des …

    Universal-Lexikon

  • 53Liste von Persönlichkeiten mit Bezug zum Land Salzburg — Diese Liste führt Persönlichkeiten die in Stadt und Land Salzburg geboren wurden oder hier wesentlich gewirkt haben. Inhaltsverzeichnis 1 Politik 2 Bildung und Wissenschaft 3 Literatur, Theater und Film …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Brun der Heilige — Fresko aus dem Kloster Święty Krzyż (Polen): geköpfter Brunona z Kwerfurtu Brun von Querfurt (* um 974 in Querfurt; † 14. Februar oder 9. März 1009 in dem Grenzgebiet Preußens, Russlands und Litauens; auch Bruno, mit seinem kirc …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Fabiola — Heilige Fabiola, Gemälde von Jean Jacques Henner Fabiola von Rom (* 4. Jahrhundert in Rom; † Dezember 399 in Rom) war eine römische Wohltäterin und Heilige. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Ludwig IX. (Frankreich) — Der heilige Ludwig in einer um 1235 gefertigten Miniatur. (New York, Pierpont Morgan Library) Ludwig IX. von Frankreich (* 25. April 1214 in Poissy, vermutlich auf der Burg Poissy; † 25. August 1270 in Karthago), war von 1226 bis 1270 ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57St. Ludwig — Der heilige Ludwig in einer um 1235 gefertigten Miniatur (New York, Pierpont Morgan Library) Ludwig IX. von Frankreich, genannt Ludwig der Heilige in Frankreich Saint Louis (* 25. April 1214 in Poissy, vermutlich auf der Burg Poissy; † 25. August …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Dietrich von Elsass — (* um 1099; † 4. Februar 1168), in Flandern als Diederik van den Elzas bekannt, war von 1128 bis zu seinem Tod Graf von Flandern. Er war der jüngste Sohn von Herzog Dietrich II. von Lothringen und Gertrude von Flandern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Immanuelkirche (Tel Aviv-Jaffa) — Immanuelkirche ‏כנסיית עמנואל‎ Immanuel Church Immanuelkirken Nordfassade zum Rechov Beer Hofmann (רחו …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Deutscher Ritterorden — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Neben dem Johanniter bzw. Malteserorden ist er einer der noch heute bestehenden Ritterorden aus der… …

    Deutsch Wikipedia