heilige land

  • 31Coburger Land — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Franken (Land) — Der Fränkische Rechen – Das Wappen Frankens Franken ist eine Region im Süden Deutschlands, die sich hauptsächlich über den Norden Bayerns, das nordöstliche Baden Württemberg und Südthüringen erstreckt. Sie umfasst nur den östlichen Teil des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Liste der Wappen im Landkreis Berchtesgadener Land — Die Liste der Wappen im Landkreis Berchtesgadener Land zeigt die Wappen der Gemeinden im bayerischen Landkreis Berchtesgadener Land. Landkreis Berchtesgadener Land Landkreis Berchtesgadener Land Über Schildfuß mit den bayerischen Rauten gespalten …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Sieben Heilige von Marrakesch — Heiligengrab (arab. tābūt) im Grabbau von Qadi Ayyad (2). Das Tuch heißt kiswa. Beim Bab Aylen im Osten Die Sieben Heiligen oder Sieben Männer von Marrakesch sind eine im 17. Jahrhundert in Marokko im Auftrag von Sultan Mulai Ismail… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Ins Land der Franken fahren — Das Frankenlied (seltener auch Lied der Franken) von Joseph Victor von Scheffel, ein literarisches Zeugnis der Wanderlust, ist zur inoffiziellen Hymne der Region Franken geworden. Sie wird in den Regierungsbezirken Unterfranken, Mittelfranken und …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Landkreis Altenburger Land — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Otto der Heilige — Der Heilige Otto, Darstellung in der Bamberger Michaelskirche Otto I. von Bamberg, auch Otto von Mistelbach, (* um 1060; † 30. Juni 1139) war Bischof von Bamberg. Er wurde 1189 heiliggesprochen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Hieroglyphen: Heilige Schriftzeichen —   Man schrieb das Jahr 1799, als sich Napoleon I. mit mehr als 30 000 Soldaten zu einem Ägyptenfeldzug einschiffte. An Bord der großen Flotte waren auch 175 Ingenieure und Gelehrte, die das Land erschließen und eine Bestandsaufnahme der… …

    Universal-Lexikon

  • 39Mítt alfagra land — Tú alfagra land mítt (färöisch, Oh du mein schönes Land) ist der Titel der Nationalhymne der Färöer, die in den 1930ern eingeführt wurde. Text: Símun av Skarði (1872–1942) Melodie: Petur Alberg (1885–1940) Tú alfagra land mítt wurde am 1. Februar …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Tú alfagra land mitt — Tú alfagra land mítt (färöisch, Oh du mein schönes Land) ist der Titel der Nationalhymne der Färöer, die in den 1930ern eingeführt wurde. Text: Símun av Skarði (1872–1942) Melodie: Petur Alberg (1885–1940) Tú alfagra land mítt wurde am 1. Februar …

    Deutsch Wikipedia