heilbronn

  • 71Rathaus (Heilbronn) — Heilbronner Rathaus, Hauptbau Erweiterungsbauten …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Synagoge Heilbronn — Die Heilbronner Synagoge um 1900 von Norden. Rechts die der Allee zugewandte Fassade. Die Heilbronner Synagoge war die Synagoge der jüdischen Gemeinde in Heilbronn. Das an der Allee aus Heilbronner Sandstein errichtete Gebäude des Stuttgarter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Deutschordensmünster St. Peter und Paul (Heilbronn) — Das Deutschordensmünster St. Peter u. Paul in Heilbronn Das Deutschordensmünster im Deutschhof in Heilbronn ist eine katholische Kirche, die vom Deutschen Orden erbaut wurde, deren Ursprünge im 13. Jahrhundert liegen und die auf einen älteren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Landkreis Heilbronn — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Luftangriff auf Heilbronn — Das zerstörte Heilbronn 1945 Der Luftangriff auf Heilbronn am 4. Dezember 1944 durch die britische Royal Air Force (RAF) zerstörte die gesamte historische Innenstadt und 62 % der gesamten Stadt Heilbronn. Dabei kamen rund 6.500 Menschen ums Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Schulen in Heilbronn-Böckingen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Böckingen, der nach der Kernstadt größte Stadtteil der Stadt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Verlorene Baudenkmäler in Heilbronn — Diese Seite stellt verlorene Baudenkmäler in Heilbronn vor, die von besonderer architektonischer Bedeutung waren oder eine wichtige Rolle in der Geschichte der Stadt Heilbronn gespielt haben und die entweder beim Luftangriff auf Heilbronn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Brunnen in Heilbronn — Die Liste der Brunnen in Heilbronn vermittelt eine Übersicht über die Brunnen der Stadt Heilbronn, die bezüglich ihrer Architektur oder Geschichte von Interesse sind und daher als Sehenswürdigkeit gelten. Für weitere Kunst und Kulturdenkmale in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Denkmäler in Heilbronn — Das Denkmal für Kaiser Wilhelm I. von 1893 ist eines von zahlreichen Denkmälern in Heilbronn. Es stand einst auf der Allee und befindet sich heute im Alten Friedhof. Die Liste der Denkmäler in Heilbronn vermittelt eine Übersicht über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Kommende Heilbronn — die zweistöckige Barockfassade des Deutschhofes mit drei Ziergiebeln vom Götzenturm aus gesehen (Juli 2006) Der Deutschhof ist ein innerstädtisches Quartier in Heilbronn, das auf die 1225 gegründete Heilbronner Kommende des Deutschen Ordens… …

    Deutsch Wikipedia