heilbronn

  • 121Chapel of the Three Stones (Heilbronn) — Dieser Artikel befindet sich derzeit im Review Prozess. Sag auch dort deine Meinung und hilf mit, den Artikel zu verbessern! Die Kapelle zu den drei Steinen oder Chapel of the Three Stones war eine US Kapelle in der ehemaligen Badener Hof Kaserne …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Karmeliterkloster (Heilbronn) — Das Heilbronner Karmeliterkloster in einer Darstellung um 1600 Das Karmeliterkloster von Heilbronn war ein im 15. Jahrhundert errichtetes Kloster des Karmelitenordens. Das Kloster befand sich außerhalb der damaligen Stadtmauern an der Stelle des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Käthchen von Heilbronn — Erstdruck 1810 Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe (1807–08) ist ein großes historisches Ritterschauspiel in fünf Akten von Heinrich von Kleist (1777–1811). Es wurde am 17. März 1810 in Wien am Theater an der Wien uraufgeführt. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Liste der Bürgermeister von Heilbronn — Die Liste der Bürgermeister von Heilbronn gibt einen Überblick über die Bürgermeister von Heilbronn in reichsstädtischer Zeit von 1371 bis 1802 und über die Stadtschultheißen und Oberbürgermeister seit dem Übergang zu Württemberg 1803 bis heute.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Regionalverband Heilbronn-Franken — Logo Karte Basisdaten Bundesland: Baden Württemberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Robert-Mayer-Volks- und Schulsternwarte Heilbronn — Die Robert Mayer Volks und Schulsternwarte Heilbronn (RMS) ist eine Volkssternwarte in Heilbronn, die sich auf dem Dach eines der Flügel des Robert Mayer Gymnasiums befindet. Sie ist instrumentell sehr gut ausgestattet und weist als Besonderheit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Theater Heilbronn — von Gerhard Graubner, Rudolf Biste und Kurt Gerling mit Theaterbrunnen von Gudrun Schreiner Das Theater Heilbronn ist ein kommunal getragenes Theater in Heilbronn, das eine eigene Schauspiel Sparte unterhält und Musiktheater regelmäßig in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Ancienne Synagogue D'Heilbronn (1877-1938) — Heilbronn est une ville du sud de l Allemagne, au bord de la rivière Neckar, dans le Land de Bade Wurtemberg, à 75 km à l est de Karlsruhe. Heilbronn a actuellement une population de 120 000 habitants. La synagogue construite en 1877 a été… …

    Wikipédia en Français