heidschnucke

  • 101Haidschnucke — (Heidschnucke), s. Schaf …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 102Oldenburg [1] — Oldenburg (hierzu Karte »Oldenburg«), zum Deutschen Reiche gehöriges Großherzogtum, besteht aus drei gesonderten Gebieten: dem an der Nordsee, der untern Weser und der Hunte liegenden Herzogtum O., dem im östlichen Holstein gelegenen Fürstentum… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 103Lüneburg Heath — ▪ region, Germany German  Lüneburger Heide        region, Lower Saxony Land (state), north central Germany, between the Aller and Elbe (Elbe River) rivers. Its main character is that of a broad saddleback running about 55 miles (90 km) in a… …

    Universalium

  • 104Northern European short-tailed sheep — Shetland ewe showing characteristic short, hair tipped tail of northern European short tailed sheep. Northern European short tailed sheep are a group of sheep breeds and landraces from the British Isles, Scandinavia, and the area around the… …

    Wikipedia

  • 105Portal:Lower Saxony — Portals → Geography → Germany → Lower Saxony  Shortcut: P:LS …

    Wikipedia

  • 106Lammfell — Die Kennzeichen Johannes des Täufers sind das Lamm und das Schaffellgewand; 19. Jh. Der Artikel behandelt das behaarte Lammfell beziehungsweise Schaffell in seiner Eigenschaft als Handelsware, sowie die daraus hergestellten Produkte. Seit etwa 10 …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Rot ist die Liebe — Filmdaten Originaltitel Rot ist die Liebe Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Sengelsberg (Böhne) — Sengelsberg Bild gesucht  BWf1 Höhe 400  …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Ursprung der Haus- und Nutztiere — Hier findet sich eine bebilderte Übersicht der Ursprungsarten von verschiedenen Haus und Nutztiererassen weltwelt. (?) Die genaue Abstammung ist nicht gesichert. Wildtierart Bild Wildtierart Ursprungsort Haus und Nutztierart (Beispielrassen mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Verein Naturschutzpark — Offizielles Logo Wilsede in der Lüneburger Heide …

    Deutsch Wikipedia