heidegger

  • 51Bibliografía de Martin Heidegger — Anexo:Bibliografía de Martin Heidegger Saltar a navegación, búsqueda Obras de Heidegger El ser y el tiempo Hölderlin y la esencia de la poesía, Editorial Anthropos, Barcelona, 1989. Edición, traducción, comentarios y prólogo de Juan David García… …

    Wikipedia Español

  • 52Martin Heidegger — Tumba de Martin Heidegger en Meßkirch, Baden Württemberg. Martin Heidegger (Messkirch, Alemania, 26 de septiembre de 1889 – Friburgo de Brisgovia, 26 de mayo de 1976) fue un filósofo alemán. Estudió teología católica, ciencias naturales y… …

    Wikipedia Español

  • 53Martin Heidegger Gesamtausgabe — Titelblatt des ersten Bandes der Heidegger Gesamtausgabe. Gesamtausgabe ist der Titel der gesammelten Werke des deutschen Philosophen Martin Heidegger. Sie erscheint im Verlag Vittorio Klostermann. Begonnen wurde sie noch zu Heideggers Lebzeiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Gesamtausgabe (Heidegger) — Titelblatt des ersten Bandes der Heidegger Gesamtausgabe. Gesamtausgabe ist der Titel der gesammelten Werke des deutschen Philosophen Martin Heidegger. Sie erscheint im Verlag Vittorio Klostermann. Begonnen wurde sie noch zu Heideggers Lebzeiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Gotthard Heidegger — (* 5. August 1666 in Stein am Rhein; † 22. Mai 1711 in Zürich, reformiert, heimatberechtigt in Zürich) war ein Schweizer Theologe und Verfasser satirischer Schriften, der 1698 überregionale Bekanntheit mit seiner Streitschrift gegen die Romane… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Martin-Heidegger-Gesellschaft — Die Martin Heidegger Gesellschaft ist ein wissenschaftlicher Verein zur Förderung der Forschung im Sinne des Denkens von Martin Heidegger. Sie wurde am 11. November 1985 in Heideggers Geburtsstadt Meßkirch gegründet. Zu jenem Zweck veranstaltet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Hermann Heidegger — (* 20. August 1920 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Historiker und der Nachlassverwalter des Philosophen Martin Heidegger. Heidegger studierte als beurlaubter Fahnenjunker zwei Semester Philosophie, Geschichte und Rechts und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Johann Heinrich Heidegger — (* 1. Juli 1633 in Bäretswil im Zürcher Oberland; † 18. Januar 1698 in Zürich) war ein reformierter Theologe aus der Schweiz. Er wurde Professor der Hebräische Sprache in Heidelberg, 1659 Professor der Theologie an der Hohen Schule in Steinfurt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59John James Heidegger — John James (Johann Jacob) Heidegger (1659 ndash;1749), Swiss count and leading impresario of masquerades in the early part of the 18th century.The son of a Zürich clergyman, Johann Jacob Heidegger, came to England in 1708 as a Swiss negotiator.… …

    Wikipedia

  • 60Gesamtausgabe (Heidegger) — The Gesamtausgabe (GA) is the name given to the collected works of Martin Heidegger, published by [http://www.klostermann.de/philo/phi hei.htm Vittorio Klostermann.] The Gesamtausgabe was begun during Heidegger s lifetime. He defined the order of …

    Wikipedia