heiße tränen

  • 1Heiße Ecke — Musicaldaten Titel: Heiße Ecke – Das St. Pauli Musical Originaltitel: Heiße Ecke – Das St. Pauli Musical Originalsprache: Deutsch Musik: Martin Lingnau Buch: Thomas Matschos Liedtexte …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Träne — Trä|ne [ trɛ:nə], die; , n: (bei starker Gemütsbewegung oder durch äußeren Reiz) im Auge entstehende und als Tropfen heraustretende klare Flüssigkeit: jmdm. treten Tränen in die Augen; Tränen rollen über ihre Wangen. Zus.: Abschiedsträne,… …

    Universal-Lexikon

  • 3heiß — rollig (umgangssprachlich); notgeil (umgangssprachlich); rallig (umgangssprachlich); fickerig (derb); wollüstig; geil (umgangssprachlich); lüstern; …

    Universal-Lexikon

  • 4Am Brunnen vor dem Tore — Bildpostkarte von Hans Baluschek (1870–1935) Am Brunnen vor dem Tore ist der erste Vers eines deutschen Liedes, das sowohl in Form eines Kunstlieds als auch in Form eines Volkslieds bekannt geworden ist. Der ursprüngliche Titel lautet Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Der Lindenbaum — Bildpostkarte von Hans Baluschek (1870 1935) Am Brunnen vor dem Tore ist der erste Vers eines deutschen Liedes, das sowohl in Form eines Kunstlieds als auch in Form eines Volkslieds bekannt geworden ist. Der Titel lautet Der Lindenbaum. Meist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Burg Lichtenstein (Bayern) — Burg Lichtenstein Die Ruine der Nordburg mit dem Bergfried und dem „Pfeilschartenturm …

    Deutsch Wikipedia

  • 7entlocken — ent|lo|cken [ɛnt lɔkn̩] <tr.; hat: (jmdn.) zu einer Äußerung veranlassen: jmdm. ein Geständnis entlocken; sie entlockte ihm ein Lächeln. * * * ent|lọ|cken 〈V. tr.; hat〉 1. jmdm. etwas entlocken etwas aus jmdm. herauslocken, ihn veranlassen,… …

    Universal-Lexikon

  • 8weinen — greinen (umgangssprachlich); flennen (derb); (sich) ausheulen; jammern; (sich) ausweinen; Tränen vergießen; heulen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 9Wasser — Sodawasser; Selterswasser; Mineralwasser; Mineral (österr., schweiz.); Sprudelwasser; Tafelwasser; Soda; Sprudel; Selters (Markenbegriff); blaues Gold; Aqua (lat.); …

    Universal-Lexikon

  • 10Fassbinder — Rainer Werner Fassbinder (* 31. Mai 1945 in Bad Wörishofen, Bayern; † 10. Juni 1982 in München) war ein deutscher Regisseur, Filmproduzent, Schauspieler und Autor. Er gilt neben Regisseuren wie Volker Schlöndorff, Wim Wenders, Alexander Kluge,… …

    Deutsch Wikipedia