heiße chemie

  • 41Stellare Nukleosynthese — Im Inneren der Sonne wird Wasserstoff zu Helium verbrannt – Wasserstoffatome fusionieren zu Heliumkernen (Nukleosynthese) …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Substanzbegriff — Substanz ist nach dem lateinischen Wort substantia „das, woraus etwas besteht“. Inhaltsverzeichnis 1 Naturwissenschaften 2 Philosophie 2.1 Antike und Mittelalter 2.2 Neuzeit 2.3 20. Jahrhundert und Gegenwart …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Substanzen — Substanz ist nach dem lateinischen Wort substantia „das, woraus etwas besteht“. Inhaltsverzeichnis 1 Naturwissenschaften 2 Philosophie 2.1 Antike und Mittelalter 2.2 Neuzeit 2.3 20. Jahrhundert und Gegenwart …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Wasser — Sodawasser; Selterswasser; Mineralwasser; Mineral (österr., schweiz.); Sprudelwasser; Tafelwasser; Soda; Sprudel; Selters (Markenbegriff); blaues Gold; Aqua (lat.); …

    Universal-Lexikon

  • 45Blei — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Phlogiston — (von griech. φλογιστός phlogistós „verbrannt“) oder Caloricum ist eine hypothetische Substanz, von der man im späten 17. und 18. Jahrhundert vermutete, dass sie allen brennbaren Körpern bei der Verbrennung entweicht sowie bei Erwärmung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz — f1 Forschungs Neutronenquelle Heinz Maier Leibnitz Der Forschungsreaktor München II (rechts) Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Eisen — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Columbium — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Cyanidlaugerei — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia