hegen an

  • 1Hegen — umschreibt umgangssprachlich ein Nähren und ein Wachsen lassen von jemandem oder etwas; die Redensart hegen und pflegen zeigt hier einen feinen, aber deutlichen Unterschied; im Berufsbild und Ehrenkodex der Jäger werden Jagd und Hege… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Hegen — Hegen, 1) (einhegen), ein Gehege machen; 2) ein Gericht hegen, es halten; 3) eine Deichschau halten …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3hegen — Vsw std. (9. Jh.), mhd. hegen, ahd. in umbiheggen umzäunen Stammwort. Faktitivum zu Hag, also zunächst mit einem Hag umgeben, umzäunen , dann zu pflegen, bewahren weiterentwickelt. Entsprechend ae. hegian umzäunen . Abstraktum: Hege.… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 4hegen — hegen: Das Verb mhd. hegen »umzäunen, umschließen; abgrenzen; schonen, pflegen, bewahren«, ahd. heg‹g›an »mit einem Zaun, mit einer Hecke umgeben« ist von dem unter ↑ Hag behandelten Substantiv abgeleitet. – Abl.: Hege »alle Maßnahmen zur Pflege… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5Hegen — Hêgen, S. Hägen …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 6hegen — V. (Mittelstufe) geh.: eine Empfindung o. Ä. in sich tragen Beispiele: Ich hege ernsthafte Zweifel daran. Sie hegt Hass gegen ihren Exmann …

    Extremes Deutsch

  • 7hegen — sich kümmern um; pflegen; bemuttern * * * he|gen [ he:gn̩] <tr.; hat (geh.): 1. behüten, schützen und pflegen: der Förster hegt das Wild. Syn.: ↑ beschützen, sich kümmern um, ↑ umsorgen. 2. (etwas als Empfinden, Vorhaben o. Ä.) in sich tragen …

    Universal-Lexikon

  • 8hegen — he̲·gen; hegte, hat gehegt; [Vt] 1 etwas (Kollekt od Pl) hegen sich (beruflich) um Tiere oder Pflanzen kümmern, damit es ihnen gut geht: Der Förster hegt das Wild 2 jemanden hegen (und pflegen) geschr; sich intensiv und mit viel Liebe um jemanden …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9Hegen — 1. Dat Hegen ess et Hebben. (Lippe.) – Firmenich, I, 271. 2. Dê wat hêgt, de wat hett. (Holst.) – Schütze, II, 119; für Altmark: Danneil. 79. Hepen= sparen, zu Rathe halten, aufheben. 3. Heagen is hewwen. (Westf.) 4. Hegen es dat Häbben,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 10hegen — 1. behüten, fürsorglich behandeln, hüten, kultivieren, sich kümmern um, pflegen, schonend/pfleglich behandeln, schützen, sorgen für, umsorgen, wachen über; (geh.): Pflege angedeihen lassen. 2. bewahren, empfinden, fühlen, in sich tragen, nähren,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme